AA

"Leo-Weidinger-Preis" an Bizau

Ehrenkapellmeister Otmar Eberle dirigierte den großen Gesamtchor in seiner Heimatgemeinde
Ehrenkapellmeister Otmar Eberle dirigierte den großen Gesamtchor in seiner Heimatgemeinde ©Michel Stocklasa
Gesamtchor und Wertungsspiele 2010 - SO. 11. Juli in Buch

Buch. Mitten in den Vorbereitungen zum Bezirksmusikfest organisierten die Bucher Musikanten am 15./16. Mai die Landeswertungsspiele. Gleich 21 Kapellen nahmen in den unterschiedlichsten Stufen daran teil. Neue Möglichkeiten eröffnete der Blasmusikverband auch mit dem Modell “der Weg ist das Ziel” (ohne Punktebewertung) für die Stufen A und B. Alle teilnehmenden Vereine mussten damals im Wolfurter Cubus ein Pflichtstück sowie eine frei wählbare Darbietung zum Besten geben. Ebenso galt es einen Choral zu spielen, nachdem dieser Bereich einen Wettbewerbsschwerpunkt bildete. Die Bewertungsergebnisse für die Choralmusik sowie der Gewinner des Leo-Weidinger-Preises, der übrigens beim letzten Bucher Bezirksfest im Jahre 2003 erstmalig zur Vergabe kam, wurden dann am Sonntag nach dem beeindruckenden Gesamtchor im Festzelt bekannt gegeben. Die anwesenden Musikvereine und Gäste feierten dann mit den Bergspatzen oder bei der Übertragung des WM – Finales den Ausklang des “Bilderbuchfestes”..

Beste Wälder Kapelle

Der Bucher Kapellmeister Stefan Meusburger (auch stellvertretender Landeskapellmeister) machte es bei der Bekanntgabe der Punkte nochmals spannend. Die höchste Bewertung für die Choralmusik erreichte mit 88,75 Punkten die BM Götzis 1824. Gefolgt mit genau 88,00 Punkten der MV Bizau. Und der Wälder Verein holte sich mit Kpm. Christian Schiestl auch mit einem Gesamtpunktestand vom 89,50 die begehrte “Leo-Weidinger-Trophäe”, welche nur an Bregenzerwälder Kapellen vergeben wird. Gesamtsieger des Landesbewerbes 2010 ist die BM Götzis unter Kapellmeister Attila Buri (90,50 Punkte). Übrigens gab es beim diesjährigen Bewerb auch sogenannte Solisten- und Registerpreise, diese wurden bereits im Mai vergeben. Da durften sich unter anderem die Musikanten aus Bildstein über das beste Flötenregister oder der MV Reuthe über den Solistenpreis für die Oboe freuen. Der MV Egg konnte für das beste Sopransaxophon einen Solistenpreis mit nach Hause nehmen. (MST)

Stufensiege:

A MV Übersaxen (87,67)
B MV Bizau (89,50)
C STM Bludenz (89,58)
D BM Götzis 1824 (90,50)

  • VIENNA.AT
  • Buch
  • "Leo-Weidinger-Preis" an Bizau
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen