AA

Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur an Uli Brée

Den Leop-Perutz-Preis gab es für Uli Brée, hier auf einem Foto aus dem Jahr 2016.
Den Leop-Perutz-Preis gab es für Uli Brée, hier auf einem Foto aus dem Jahr 2016. ©APA/GEORG HOCHMUTH (Symbolbild)
Der Roman "Du wirst mich töten" hat Uli Brée den Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur beschert. Auf der Shortlist waren unter anderem auch Heidi Emfried und Georg Haderer gewesen.

Uli Brée hat für seinen Roman "Du wirst mich töten" den Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur erhalten. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde gestern, Mittwoch, im Rahmen der Kriminacht von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) und Benedikt Föger, dem Präsidenten des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, verliehen.

Uli Brée bekam Leo-Perutz-Preis

Mit seinem im Amalthea Verlag erschienenen Roman setzte sich Brée, der auch für die erfolgreichen ORF-Serien "Vorstadtweiber" und "Vier Frauen und ein Todesfall" verantwortlich zeichnete, gegen Heidi Emfried ("Wiener Wiederauferstehung"), Georg Haderer ("Seht ihr es nicht?"), Josef Kleindienst ("Mein Leben als Serienmörder") und Gudrun Lerchbaum ("Das giftige Glück") durch, die sich ebenfalls auf der Shortlist befunden hatten.

Leo-Perutz-Preis: Uli Brée darf sich freuen

Mit dem Leo-Perutz-Preis werden Krimis ausgezeichnet, deren Qualität und literarischer Anspruch an den namensgebenden österreichischen Literaten erinnern. Darüber hinaus sollen die ausgezeichneten Werke möglichst innovativen Charakter haben und einen Wien-Bezug aufweisen. Im Vorjahr ging der Preis an Anne Goldmann für ihren Kriminalroman "Alle kleinen Tiere".

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur an Uli Brée
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen