Lenzing will weltweit 500 Stellen abbauen

Lenzing will weltweit 500 Arbeitsplätze abbauen.
©REUTERS/Leonhard Foeger/File Photo (Sujet)
Der österreichische Hersteller von Textilfasern, Lenzing, verzeichnet weiterhin beträchtliche Verluste und plant daher den Abbau von etwa 500 Arbeitsplätzen weltweit, um die Personalkosten um bis zu 30 Millionen Euro zu reduzieren.
Was das für die österreichischen Standorte in Lenzing und Heiligenkreuz bedeutet, darüber wird derzeit mit dem Betriebsrat verhandelt - Zahlen werden vorerst nicht kommuniziert. Dem Vernehmen nach könnte aber ungefähr die Hälfte des gesamten Stellenabbaus auf diese Standorte entfallen.
Rote Zahlen: Lenzing will weltweit 500 Stellen abbauen
Lenzing hat in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres einen Verlust von 96,7 Mio. Euro eingefahren, nach einem Nettogewinn von 74,9 Mio. Euro im gleichen Zeitraum 2022. Das teilte das Unternehmen am Freitag in der Früh mit. Die Umsatzerlöse gingen um 5,3 Prozent auf 1,87 Mrd. Euro zurück. Dieser Rückgang sei primär auf niedrigere Faserumsätze zurückzuführen, während die Zellstoffumsätze stiegen.
(APA/Red)