Lenkerin bei schwerem Verkehrsunfall auf Südautobahn eingeklemmt

Bei Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf an der Unfallstelle konnte die verletzte Lenkerin bereits durch mehrere Ersthelfer, darunter eine Krankenschwester sowie eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Roten Kreuzes, gemeinsam mit dem Team des Notarzthubschraubers Christophorus 3 aus dem Fahrzeug befreit und medizinisch erstversorgt werden.
ÖAMTC-Hubschrauber transportierte Verletzte nach Verkehrsunfall ab
Bis zum Abtransport der Verletzten durch den Hubschrauber der ÖAMTC-Flugrettung unterstützte die Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und 21 Mitgliedern ausgerückt war, die Tätigkeiten des Rettungsdienstes an der Unfallstelle. Nach Abschluss der Unfallaufnahme musste der stark deformierte PKW durch die Feuerwehr geborgen werden. Der am Unfall beteiligte LKW konnte soweit fahrbereit gemacht werden, dass dieser in Begleitung der Feuerwehr die Autobahn verlassen konnte. Durch die notwendigen Sperren mehrerer Fahrspuren bis hin zur Vollsperre (Landung und Abflug des Hubschraubers) kam es zu erheblichen Verzögerungen im Frühverkehr.
(Red)