Leistbarer Wohnraum für Fußach

Fußach. Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren erfolgte an der Fußacher Bundesstraße der Spatenstich zu einer neuen Wohnanlage der Alpenländische Gemeinnützige Wohnbau GmbH. Vergangene Woche erfolgte nun die Schlüsselübergabe an die neuen Bewohner.Â
Drei Baukörper mit 41 Wohnungen
An der Stelle, wo vor einigen Jahren noch eine Tankstelle stand, entstand in den vergangenen beiden Jahren eine neue Wohnanlage mit drei Baukörpern. Die Gebäude in Holzbauweise beinhalten gesamt 41 Wohnungen, 32 Mietwohnungen und 9 Mietwohnungen mit Kaufoption. Verbunden sind die Kellerbereiche mit der Tiefgarage für 42 Stellplätze. Zentral in diesen Garagenbereichen sind auch die großzügigen Fahrradräume angeordnet, sowie einige Stellplätze für Mopeds und Motorräder. Die hohe Qualität der Bebauung und die Verwendung hochwertiger Materialien samt optimalen Wohnungsgrundrissen garantieren den Bewohnern ein Höchstmaß an Komfort, Ruhe und Individualität.Â
Jahrzehnte alte Baumreihe blieb erhalten
Als Energiequelle dient eine Kaskade von Luftwärmepumpen, welche mit Strom aus der Photovoltaikanlage unterstützt werden. Für eine hohe Luftqualität in den Wohnungen sorgen kontrollierte Wohnraumlüftungsanlagen, sodass Fensterlüftung zwar möglich, aber nicht mehr notwendig ist. Der großzügige Außenraum bleibt nahezu verkehrsfrei und schafft damit einen großen Freiraum für spielende Kinder. Und auch eine mehrere Jahrzehnte alte Baumreihe, welche auch für die neuen Gebäude eine Schutz- und Filterfunktion zur Straße haben, wurde bewusst stehen gelassen.Â
Schlüsselübergabe an neue Bewohner
Die Vergabe der Wohnungen – gemäß den aktuellen Wohnbauförderungsrichtlinien – an die neuen Bewohner erfolgte ausschließlich über die Gemeinde Fußach. Im Beisein von Fußachs-Bürgermeister Thomas Fitz, sowie zahlreichen Vertretern der beteiligten Unternehmen fand in der vergangenen Woche nun die Schlüsselübergabe an die neuen Bewohner der Wohnanlage statt. MIMAÂ