AA

Leinsamen: Händler verweist auf umfassende Kontrolle

©APA
In der Causa des gentechnisch verunreinigten Leinsamens, der in den vergangenen Tagen in Österreich aus dem Verkehr gezogen wurde, hat nun auch der steirische Händler Stellung genommen.

Die Ware sei umfangreich kontrolliert und vor Kauf und Lieferung direkt beim italienischen Lieferanten beprobt worden, heißt es von der Firma F. Url & Co. GmbH. Eine Erklärung dafür, wie und wo es zur Verunreinigung gekommen ist, hat man nicht.

Der Bio-Leinsamen, der durch in der EU nicht zugelassene gentechnisch veränderte Organismen (GVO) verunreinigt wurde, sei in Europa produziert und bei der Untersuchung in einem akkreditierten Kontrolllabor für einwandfrei befunden worden. “Erst dann haben wir bestellt”, lautet die Erklärung von Firmendirektor Franz Kapaun auf der Homepage von Url. Die Ware sei eingehend auf Pestizide, Schwermetalle, Mikrobiologie und GVO-Verunreinigung überprüft worden, wobei die Proben – wie in der gesamten Branche üblich – aus einem Silo gezogen wurden.

Bei Anlieferung von Waren wird vom Empfänger generell ein zweites Rückstellmuster gezogen, das erst bei Verdacht überprüft wird. Nachdem eine zusätzliche Kontrolluntersuchung des Kunden Bio Nahrungsmittel Salzburg den Hinweis auf eine GVO-Verunreinigung ergeben hatte, sei dieses Muster analysiert worden. Dabei habe sich herausgestellt, dass von der insgesamt mehr als zehn Lkw-Züge umfassenden Ware bei einer Charge eine Verunreinigung vorliegt.

Unmittelbar nach Bekanntwerden habe man sofort eine Eigenmeldung an die zuständige Lebensmittelbehörde sowie die Bio-Kontrollstelle vorgenommen. Parallel dazu seien alle Kunden informiert worden, so der Firmenchef. “Wir haben sofort die lagernde, unverarbeitete Ware in ein Sperrlager gebracht und damit sichergestellt, dass diese nicht mehr in Umlauf gebracht wird”, heißt es in der Erklärung. Als Konsequenz aus dem Vorfall würde bei Produkten des italienischen Lieferanten zusätzlich zu den Überprüfungen vor Ort noch einmal vor deren Versendung an die Abnehmer selbst kontrolliert.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Leinsamen: Händler verweist auf umfassende Kontrolle
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen