AA

Leiblachtaler Ferienprogramm: Rollstuhlfahren im Alltag erleben

Für Kinder und Betreuer war es ein sehr abwechslungsreicher Nachmittag.
Für Kinder und Betreuer war es ein sehr abwechslungsreicher Nachmittag. ©Schallert
Lochau. „Die Heimatgemeinde einmal als Rollstuhlfahrer erleben“ hieß es kürzlich im Rahmen des Leiblachtaler Ferienprogrammes 2014.
Leiblachtaler Ferienprogramm: Selbsterfahrung als Rollstuhlfahrer oder als blinder Mensch erleben

Zehn Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren nutzten auf Einladung des Österreichischen Zivilinvalidenverband Vorarlbergs als Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zur Selbsterfahrung als Rollstuhlfahrer oder als blinder Mensch. So ging es bei schönstem Sommerwetter in den Rollstühlen quer durch das Zentrum von Lochau, wo die Jugendlichen gleich ihre Erfahrung mit alltäglichen Hindernissen wie Gehsteigkanten, steile Wege, Kies, Kopfsteinpflaster oder hohe Stufen vor Geschäften machen konnten. Wieder im Schulhof gab es noch die Gelegenheit, mit der Dunkelbrille und dem Taststock das Blindsein zu erleben. Angesprochen wurden auch die alltäglichen Probleme eines behinderten Menschen im Privat- oder Berufsleben samt den Möglichkeiten einer aktiven Freizeitgestaltung.

Bei so viel „Äktschn“ verging dieser Feriennachmittag wie im Flug und hat den Kindern vor allem sehr viel Spaß gemacht. 

 

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Leiblachtaler Ferienprogramm: Rollstuhlfahren im Alltag erleben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen