AA

Lehrlingsmessen 2024: Lehre hautnah erleben

Auch dieses Jahr lädt „Lehre in Vorarlberg“ wieder zu vier einzigartigen Lehrlingsmessen, die die Tür zu spannenden beruflichen Perspektiven öffnen.

Hier können sich Jugendliche und Interessierte informieren, verschiedene Lehrberufe entdecken und wertvolle Kontakte knüpfen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Vier Messen, vier Locations

Die Lehrlingsmessen bieten die Möglichkeit, an vier außergewöhnlichen Locations die Welt der Lehre kennenzulernen. Während es am 20. September in Bludenz mit der Gondel auf den Muttersberg zum Wunschberuf geht, bringt das nostalgische Bähnle in Lustenau die Karriere auf Schiene. Am 25. September setzen dann die Schiffe MS Stadt Bregenz und MS Vorarlberg Kurs auf die berufliche Zukunft, und das Alte Hallenbad in Feldkirch lädt erstmals zum Eintauchen in die Berufswelt ein. Quer durch alle Branchen und Berufe können sich die zukünftigen Lehrlinge umfassend informieren und so die ersten Schritte in Richtung erfolgreiche Karriere machen.

Zahlreiche Highlights

Auf den Messen präsentieren namhafte Unternehmen aus der Region ihre offenen Lehrstellen und geben in lockeren Gesprächen Einblicke in den Lehrlingsalltag. Zudem stehen zahlreiche Expert(inn)en vor Ort bereit und unterstützen mit Berufsorientierungstest, Bewerbungsmappen-Check und professionellen Bewerbungsfotos. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet das Angebot ab: Bei der Messe am See können Besucher(innen) etwa ihre Geschicklichkeit beim „Heißen Draht“ mit einem Bagger der Firma Otto Wohlgenannt GmbH unter Beweis stellen. Im Hallenbad gibt’s spannende Vorträge des Personaldienstleisters APS GmbH mit praktischen Tipps und Tricks für die Bewerbungsunterlagen und das Jobinterview zu hören. Und beim Bähnle findet wieder das traditionelle Kistenklettern statt.

Warum sich die Teilnahme lohnt

„Lehre in Vorarlberg“ richtet sich nicht nur an Jugendliche, sondern auch an Eltern, Lehrkräfte und Bildungsverantwortliche, die sich über die beruflichen Möglichkeiten in der Region informieren möchten. Auf den Messen können die zukünftigen Lehrlinge mit Unternehmen direkt ins Gespräch kommen, Schnuppertermine vereinbaren und zahlreiche praktische Bewerbungstipps mit nach Hause nehmen. „Lehre in Vorarlberg“ vereint so umfassende Informationen, persönliche Kontakte und wertvolle Unterstützung für den Einstieg in die Arbeitswelt – eine Chance, die man nicht verpassen sollte. Anreise und Eintritt zu den Messen sind kostenlos.

Mehr Informationen unter: www.lehreinvorarlberg.at

Details zu den vier Messen:

  • AM BERG
    • 20. September 2024, 9.30 bis 16 Uhr, am Muttersberg in Bludenz
  • BEIM BÄHNLE
    • 20. September 2024, 9 bis 16 Uhr, beim Rhein-Schauen in Lustenau
  • AM SEE
    • 25. September 2024, 9 bis 16 Uhr, auf der MS Stadt Bregenz und der MS Vorarlberg
  • IM HALLENBAD
    • 25. September 2024, 9 bis 16 Uhr, im Alten Hallenbad in Feldkirch

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Lehrlinge
  • Lehrlingsmessen 2024: Lehre hautnah erleben