AA

Lehrbauhof übersiedelt

Die Vorarlberger Bauinnung wird den Vertrag mit dem Lehrbauhof Innsbruck noch vor Vertragsende 2007 aufkündigen. Rede des Innungsmeister [DOC 56 KB]

Die Vorarlberger Bauinnung wird den Vertrag mit dem Lehrbauhof Innsbruck, in dem bisher die Vorarlberger Maurer ihre Berufsschule absolvierten, noch vor Vertragsende 2007 aufkündigen und schon ab Oktober 2004 den Nachwuchs in der neuen „Bauakademie“ beim WIFI in Hohenems schulen. Diesen Beschluss des Innungsausschusses gab am Montag auf der Fachgruppentagung im Dornbirner „Martinspark“ Innungsmeister Dipl.-Ing. Franz Drexel bekannt.

Wie der Innungschef weiter ausführte, ist es für die heimische Branche wichtiger denn je, dass sie Aufträge im Wohnbau ausführen kann und dass dafür die attraktiven Vorarlberger Wohnbauförderungsrichtlinien nicht verschlechtert, die Fördervolumina nicht gekürzt werden. Denn die Aufträge aus dem gewerblich/industriellen Bereich stagnieren nach wie vor, und von der öffentlichen Hand, die außer Spar- und Rotstiften nichts mehr zu kennen scheint, kommen die Aufträge ohnedies nur noch „tröpfelnd“. LH Herbert Sausgruber verwies in einer Replik vor der Fachgruppentagung auf das unverändert hohe Förderniveau sowie auf Aufträge auf Landesebene, vom Krankenhaus Bregenz über den Fachhochschulzubau bis zur Landwirtschaftsschule.

Drexel konnte am Montag außerdem 23 neue Baumeister-Kollegen offiziell in der Fachgruppe willkommen heißen und ehrte auch Andreas Mosser, jenen Lehrling, der bei der Berufs-WM in St. Gallen mit seinen Leistungen „glänzte“.

  • VIENNA.AT
  • VN-Mehrwissen
  • Lehrbauhof übersiedelt
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.