AA

Lega Nord fordert stärkere Kontrollen an Österreich-Grenze

Italiens rechtspopulistische Regierungspartei Lega Nord verlangt strengere Anti-Migrationskontrollen an der Grenze zu Österreich. Die Kontrollen sollten vor allem jene Migranten betreffen, die mit einem touristischen Visum über Österreich nach Italien gelangen, danach aber untertauchen.

“Den Kampf gegen die illegalen Migranten führt man nicht nur im Mittelmeer, sondern auch an den terrestrischen Grenzen. In den letzten 12 Monaten sind an den Grenzen zu Österreich und Slowenien über 2.000 Migranten ausgewiesen worden, die illegal nach Italien eingewandert sind”, sagte die friaulische Lega-Politikerin, Federica Seganti, nach Angaben italienischer Medien. Die italienischen Behörden seien sich des Problems bewusst. In den letzten Monaten sei die Zahl der Grenzpolizisten in Norditalien erhöht worden.

“In dieser Phase der Wirtschaftskrise muss man hinzu auch die Einwanderer kontrollieren, die ihre Arbeit in Italien verloren haben und nach Ablauf der Aufenthaltsgenehmigung nach Hause zurück kehren müssen. Sie dürfen nicht illegal in Italien leben. Eine wichtige Rolle sollten Botschaften und Konsulate spielen, die den Ablauf der Aufenthaltsgenehmigungen kontrollieren sollten”, so Seganti.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Lega Nord fordert stärkere Kontrollen an Österreich-Grenze
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen