AA

Lebensmittel draußen kühlen: Wann es sinnvoll ist

Manches Gemüse kann im Winter draußen gelagert werden.
Manches Gemüse kann im Winter draußen gelagert werden. ©pixabay.com (Sujet)
Vor allem im Winter können manche Lebensmittel draußen gelagert werden. Es gibt jedoch einige Dinge dabei zu beachten.

Vor allem, wenn der Kühlschrank gerade voll ist, bietet es sich an, Lebensmittel im Winter draußen zu verstauen. Es gibt jedoch Tücken, auf die man achten sollte. Lebensmittel im Winter draußen zu lagen, bietet sich bei kalten Temperaturen an. So könnte man den Kühlschrank mal ausmachen und Strom sparen. Viele Gemüsesorten können draußen bei sechs bis zehn Grad gelagert werden.

Lebensmittel draußen kühlen: Wann es sinnvoll ist und wann nicht

Auberginen, Tomaten, Kartoffeln und Kürbisse sind kälteempfindlich und sollten nicht draußen gelagert werden. Das Gleiche gilt für Obst. Exotische Sorten mögen es eher warm. Beeren, Steinfrüchte und Äpfel können draußen überwintern. Milchprodukte können draußen bei drei bis acht Grad gelagert werden. Wichtig ist es nur Milch, Käse und Joghurt gut zu verschließen.

(glomex/Red)

  • VIENNA.AT
  • Lifestyle
  • Lebensmittel draußen kühlen: Wann es sinnvoll ist
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen