AA

Lebenshaltungskosten leicht gestiegen

Bregenz – Im September 2008 betrug der Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex (Basis 2000=100) 118,9 Punkte, das sind um 0,2 Punkte mehr als im August. Im Vergleich zum September 2007 ist der Index um 3,7 Prozent gestiegen.

Der Lebenshaltungskostenindex ist seit Jänner 2006 mit dem Verbraucherpreisindex von Statistik Austria verkettet. Nach deren Berechnungen ist die Inflationsrate im Jahresabstand in den Ausgabengruppen Verkehr (+6,7 Prozent) und Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (+6,5 Prozent) empfindlich gestiegen. Heizöl ist um 32 Prozent teurer geworden, bei Treibstoffen gingen die Preise um durchschnittlich 18 Prozent nach oben. Weitere Informationen zur aktuellen Preisentwicklung in Österreich gibt es im Internet auf www.statistik.at.

Zu beachten ist, dass der Indexstand für September 2008 bis zur Publikation des Indexwertes des folgenden Monats als vorläufige Zahl gilt. Die endgültigen August-Werte sind gegenüber den vorläufigen Werten unverändert. Auf www.vorarlberg.at/statistik ist ein Indexrechner zur Berechnung von Veränderungsraten oder Schwellenwerten nach dem Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex installiert.

 

Verkettete Indexwerte für August 2008 (endgültig)

Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100 118,7 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 126,4 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 164,9 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 257,7 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 449,6 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 4952 Punkte

Verkettete Indexwerte für September 2008 (vorläufig)

Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100 118,9 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 126,6 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 165,2 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 258,1 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 450,4 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 4961 Punkte

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Lebenshaltungskosten leicht gestiegen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen