Leben an und mit der Landesstraße 190

Eine Bürgerinitiative ,,Koblach Südost” hat im Rahmen der örtlichen Verkehrsplanung, bei einem Informations- und Diskussionsabend mit dem Verkehrsplanungsbüro Besch & Partner ihre Wünsche für die Verkehrsberuhigung der L 190 deponiert.
Es handelt sich dabei um die Straßenführung der L 190 in der Parzelle Straßenhäuser. Die Straße wird pro Tag von rund 11.000 Fahrzeugen befahren. In unmittelbarerer Nähe befinden sich die Autobahn (35.000 Fahrzeuge) und die ÖBB-Linien. Dadurch ist die Wohn- und Lebensqualität der Anrainer eingeschränkt.
Realistische Gestaltung der L 190
Die Gemeindevertretung von Koblach mit Bürgermeister Fritz Maierhofer hat sich eingehend mit den Lösungsvorschlägen des Verkehrsplanungsbüros befasst. Realistischerweise haben sich die Gemeindevertreter für die Variante II ausgesprochen.
Diese sieht bei der L 190 eine beidseitige Verbreiterung der Radfahrstreifen, Querungshilfen für Fußgänger (Zebrastreifen) Querungshilfen für Radfahrer, Verbesserungen für Linksabbieger, eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf 50 km/h und eine Neugestaltung der Ein- und Ausfahrten im Betriebsgebiet Herrschaftswiesen und Bundesstraße vor.
Alle diese Maßnahmen sollen in den nächsten 3 bis 5 Jahren in enger Zusammenarbeit zwischen der Vlbg. Landesregierung – Landesstraßenbauamt und der Gemeinde Koblach umgesetzt werden, so Bürgermeister Maierhofer.