AA

Lawinengefahr am Wochenende im ganzen Land

Am Wochenende gilt vermehrte Vorsicht wegen Lawinengefahr.
Am Wochenende gilt vermehrte Vorsicht wegen Lawinengefahr. ©Hermann Erber/Naturfreunde Österreich
Neuschnee und Wind sollen die vorherrschenden Wetterbedingungen am Wochenende sein. Das bedeutet: Kritische Tourenbedingungen mit Lawinengefahr. Die Naturfreunde Salzburg appellieren deshalb für das kommende Wochenende auf risikobewusstes und defensives Verhalten im Gelände.
Tief "Emma" bringt Kälte
Wetter in Salzburg
Livecams in Salzburg

 Schlechter Schneedeckenaufbau, Wind, kalter Triebschnee und schlechte Sicht ist die beste Kombination für Lawinenunfälle. Lange hat es gedauert, doch mittlerweile hat uns der Winter voll im Griff. Die derzeitigen Skitouren- und Freeridebedingungen sind jedoch äußerst kritisch zu beurteilen.

Erhebliche Lawinengefahr am Wochenende

“Uns steht ein heikles Touren-Wochenende bevor”, warnt Helmut Schwarzenberger Skitoureninstruktor und Geschäftsführer der Naturfreunde Salzburg. Das erste wirkliche Winterwochenende steht vor der Tür und die Tourengeher können es kaum erwarten die ersten Spuren in den Schnee zu ziehen. Gerade an diesem Wochenende wird jedoch erhebliche Lawinengefahr erwartet!

Gefährliche Tage für Tourengeher und Freerider

“Für Tourengeher und Freerider wird es ein sehr gefährliches Wochenende werden. Bei der am Wochenende erwarteten Lawinengefahr reicht das Gewicht eines einzelnen Tourengehers aus um ein Schneebrett auslösen zu können. Bei schlechter Sicht ist eine Lawinenbeurteilung sehr schwierig!”, so Arno Studeregger, Lawinenexperte der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und Skitourenreferent der Naturfreunde Österreich.

Wie am aktuellen Infrarot-Satellitenbild gut zu erkennen ist, liegt aktuell noch ein Wolkenband über der Osthälfte Ö…

Posted by ZAMG – Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik on Donnerstag, 14. Januar 2016

Lawinengefahr: Bewusstes Handeln im Schnee

Vor der Skitour müssen unbedingt genaue Informationen über Schneedecke und der örtlichen, aktuellen Lawinensituation eingeholt werden, am besten beim jeweiligen Lawinenwarndienst unter www.lawinen.at  

Wichtig: Beim Verlassen des gesicherten Skiraumes auf die vollständige Lawinen-Notfall-ausrüstung achten. Lawinenverschüttetengerät, Sonde, Schaufel, Erste Hilfe Paket, Biwaksack und Handy sind unverzichtbar! Auch Lawinenairbags erhöhen die Überlebenschance im Falle eines Lawinenunfalles erheblich.

Lawinenlagebericht 15.1.2015: Weiterhin herrscht verbreitet erhebliche Lawinengefahr. Der starke West- bis Nordwestwind…

Posted by Lawinenwarndienst Salzburg on Donnerstag, 14. Januar 2016

Sicherheitstipps für Tourengeher

  • Verantwortungsvolle Tourenplanung! Plane deine Skitour sehr sorgfältig nach den aktuellen Verhältnissen und dem eigenen Können!
  • Studiere stets den aktuellen Lawinenlagebericht!
  • Führe immer die vollständige Notfallausrüstung mit! (LVS, Schaufel, Sonde, Erste-Hilfe-Ausrüstung, Biwaksack und Handy)
  • Mach dich mit deiner Notfallausrüstung vertraut und trainiere den Umgang damit!
  • Verhalte dich stets risikobewusst und reagiere auf Gefahrenzeichen!
  • Gehe nicht alleine auf Skitour und achte darauf, dass deine Tourengruppe auch nicht zu groß wird – Abstände einhalten!
  • Kontrolliere laufend, ob deine Planung noch mit den aktuellen Verhältnissen übereinstimmt!
  • VIENNA.AT
  • Flachgau
  • Lawinengefahr am Wochenende im ganzen Land
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen