Lauterach trägt weiter schwarz
In Lauterach bleibt die ÖVP bei der Landtagswahl auf Platz eins. Die
Volkspartei erzielte 34,72 Prozent. Das ist zwar um 6,18
Prozentpunkte weniger als 2019 und ein klarer Verlust, genügte aber,
um ganz oben zu bleiben. Platz zwei ging an die FPÖ, die auf 30,82
Prozent kam (plus 15,3 Prozentpunkte). Nur mehr 11,1 Prozent der
Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die Grünen: Die
Ökopartei verlor also stark um 6,44 Prozentpunkte und fiel von Platz
zwei auf den dritten Platz zurück.
Nummer vier in Lauterach ist auch dieses Mal die SPÖ, die sich mit 10,73 Prozent kaum veränderte. Auch die NEOS blieben so gut wie gleich, die Pinken erlangten 9,29 Prozent.
für Abonnenten
Die weiteren Plätze: Xi-HaK-Gilt: 1,68 Prozent, KPÖ: 0,69 Prozent, Liste WIR: 0,56 Prozent, Liste "Das andere Vorarlberg": 0,41 Prozent.
66,4 Prozent der 7 027 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.
Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)