Laut Gen Z: Diese Städte liebt die junge Generation wirklich

Während frühere Generationen vor allem auf Wirtschaftskraft oder Prestige geachtet haben, schaut die Generation Z lieber auf Lebensgefühl, Kreativität, soziale Offenheit und Freizeitwert. Die Frage, wo es sich wirklich gut leben lässt, beantworten sie mit anderen Maßstäben – und setzen damit neue Trends in der urbanen Wahrnehmung. Time Out hat deshalb nachgefragt, wo sich die Gen Z zu Hause fühlt – mit überraschenden Ergebnissen.
Platz 1: Bangkok, Thailand
Mit 84 % Zufriedenheit bei jungen Bewohner:innen ist Bangkok für Gen Z die Top-Metropole weltweit. Die Kombination aus erschwinglichem Lebensstil, kreativer Energie und der Möglichkeit, schnell neue Freundschaften zu schließen (71 %), macht Thailands Hauptstadt besonders attraktiv.

Platz 2: Melbourne, Australien
Melbourne punktet mit Kultur, Offenheit und Lebensqualität. 91 % der jungen Befragten loben die Stadt als "fantastischen Ort zum Leben", 77 % heben ihre Vielfalt hervor. Für Gen Z ist Melbourne der perfekte Mix aus urbanem Leben und entspannter Atmosphäre.

Platz 3: Kapstadt, Südafrika
71 % der Befragten beschreiben die Stadt als "atemberaubend". Dazu kommen günstige Ausgehmöglichkeiten und ein vielfältiges Stadtleben – Kapstadt schafft es damit mühelos in die Top 3.

Platz 4: New York City, USA
Die "Stadt, die niemals schläft" begeistert Gen Z vor allem mit Nachtleben (84 %), Fußgängerfreundlichkeit und Abenteuerlust. New York bleibt auch für die junge Generation ein Ort voller Möglichkeiten.

Platz 5: Kopenhagen, Dänemark
Kopenhagens Mischung aus Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Beziehungspotenzial kommt bei Gen Z gut an. 64 % der jungen Dänen sind mit ihrem Leben zufrieden, 54 % finden dort sogar leichter die Liebe.

Europas Favoriten der Gen Z
Auch bei den europäischen Städten gibt es ein eigenes Ranking – hier die Top 10 Europas laut Generation Z:
- Kopenhagen (Dänemark)
- Barcelona (Spanien)
- Edinburgh (Schottland)
- London (Großbritannien)
- Paris (Frankreich)
- Berlin (Deutschland)
- Sevilla (Spanien)
- Prag (Tschechien)
- Lissabon (Portugal)
Diese Städte stehen für Kultur, Geschichte, urbanen Lebensstil und internationale Vernetzung – Qualitäten, die bei der jungen Generation hoch im Kurs stehen.
(VOL.AT)