Laternser Knödelparade wahrlich eine runde Sache

Die Hälfte des Reinerlöses wird für die Renovierung der „Kapelle Stöck” verwendet, die anderen 50 Prozent dem Kinderhospiz Vorarlberg gespendet.
1000 Knödel für den guten Zweck
Der Arbeitskreis „Mitanand – Füranand”, elf Frauen der Pfarre Laterns, hatte die zündende Idee, anstelle eines Suppentages zu einer Knödelparade einzuladen. Nach dem Motto „700 Jahre Laterns – 700 Knödel für einen guten Zweck” wurden verschiedenste, feine Knödel in allen Varianten geboten.
Von der Rinds- und Gemüsesuppe mit Einlagen über Tirolerknödel mit Sauerkraut, Spinatködel mit Sauerkraut, Wildknödel mit Blaukraut bis zu Topfenknödel mit Vanillesauce wurde alles geboten was das Herz von „Knödel Fans” aus dem ganzen Land höher schlagen ließ.
Dieses Angebot löste einen Ansturm von Besuchern aus, der alle Erwartungen übertraf. „Schlussendlich wurden rund 1000 Knödel, die von zahlreichen Gastronomie-Betrieben gespendet wurden, verspeist. Die Küche war restlos ausverkauft”, so Gertrude Müller vom Organisationteam.
Unter den vielen, vielen Knödelfans, die mit „Kind und Kegel” ins Laternsertal gekommen sind, waren auch Landtagspräsidentin Gabriele Nußbaumer, Bürgermeister Harald Nesensohn, die Feuerwehr Laterns mit Kommandant Karl Heinzle, der Musikverein mit Chef Christian Breuss und Kapellmeister Dietmar Breuss, die Schützenkompanie, Gemeindesekretär Reinhard Rüscher, Buchhaltungschefin Rosa Nachbaur und First Responder Adi Rohrer.
Zum Abschluss der Laternser Knödelparade für einen guten Zweck waren sich die vielen Besucher einig: „Das war eine sensationelle Geschichte, die unbedingt wiederholt werden muss. Wir hoffen, dass es auch im nächsten Jahr wieder eine Knödelparade gibt”, so eine Besucherin, ehe sie zum Nachtisch noch genüsslich einen Topfenknödel mit Vanillesauce verschlang.
Folgende Gastronomie-Betriebe unterstützten die Knödelparade:
Berghof, Laterns
Burg Cafe, Rankweil
Falbastuba, Laterns
Gutwinski, Feldkirch
Hörnlingen, Rankweil
Löwen, Laterns
Löwen, Sulz
Mohren, Rankweil
Rankweiler Hof, Rankweil
Schäfle, Rankweil
Taube, Rankweil
Weiterer Dank gilt
Bäck Breuß, Rankweil
Dorfladen, Laterns
Rauch Fruchtsäfte
Sozialzentrum Vorderland
Trekkinghof Furx
Wiederin Bonkassen, Sulz