Langjährige Feuerwehrmänner in Latschau geehrt

Tschagguns. Rund 3000 Dienststunden leisteten die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Latschau im vergangenen Jahr. So gehörten zum Tätigkeitsbericht bei der 63. Jahreshauptversammlung neben technischen Einsätzen beispielsweise auch die Theaterwache und die Mithilfe beim Autoslalom. Höhepunkt der Zusammenkunft im Gerätehaus in Latschau war zweifellos die Ehrung von Ernst Bahl und Franz Jenny, die der Ortsfeuerwehr Latschau seit nunmehr 50 bzw. 40 Jahren angehören. Die Körperschaft steht unter Führung von Kommandant Didi Bitschnau und hat derzeit einen Mannschaftsstand von 29 Mann.
GEMEINDE TSCHAGGUNS INFORMIERT:
“Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr als Hilfsorganisation bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen sind – Retten, Löschen, Bergen und Schützen. Dazu benötigt die Feuerwehr eine Vielzahl von technischem Gerät. Die Ausbildung an diesen Gerätschaften erfolgt üblicherweise an den Tagesrandzeiten und bedingt daher einen sehr hohen Zeitaufwand in der Freizeit. Diese Infrastruktur muss von den Gemeinden – mit großer Unterstützung des Landes – finanziert werden, um den Wirkungsgrad der Wehren zu stärken. Bei den momentanen Gemeindebudgets kein leichtes Unterfangen. Hier konnten die Verantwortlichen der Gemeinde Tschagguns bisher stets auf das Verständnis und die Einsicht der Wehren zählen. An dieser Stelle DANKE an die Verantwortlichen beider Tschaggunser Wehren! Wir werden, so wie in der Vergangenheit gemeinsam, das Fehlende und Mögliche bereitstellen sowie nicht unbedingt Notwendiges aufschieben.”