AA

Langenegg gewinnt Europameisterschaft der Dörfer

Langenegg/Sand in Taufers - Der Langenegger Bürgermeister Georg Moosbrugger und sein Vorgänger Peter Nußbaumer konnten am vergangenen Wochenende in Sand in Taufers/Südtirol den Europäischen Dorferneuerungspreis 2010 aus den Händen von Landeshauptmann Erwin Pröll, dem Vorsitzenden der Europäischen Arge Landentwicklung und Dorferneuerung, stolz entgegennehmen.
PDF: Europäischer Dorferneuerungspreis 2010

Langenegg nahm den bisherigen Höhepunkt ihres Bemühens um ein lebens- und liebenswertes Dorf zum Anlass, die Gemeinde und den Bregenzerwald einem internationalen Publikum vorzustellen. Ein Stand der Dorfsennerei am „Genussmarkt der Regionen“ und der Informationsstand in der Festhalle wurden von sehr vielen Menschen besucht. Die 40 mitgereisten Langenegger, die “Singvögel“ unter der Leitung von Manfred Wohlgenannt und Erzähler Ludwig Fuchs gestalteten auf der Bühne das “moderne Märchen” von der Energie-Gemeinde. Dankbar nahmen die vielen Bürgermeisterkollegen die Rede von Bürgermeister Georg Moosbrugger auf, der ihnen Mut zusprach, gemeinsam mit der Bevölkerung eine lokale Antwort auf die Globalisierung zu geben und den ländlichen Raum aus kleinen Zellen heraus zu sichern. Anwesende Kommunalvertreter aus ganz Europa betonten, dass in Vorarlberg vorbildliche und erfolgreiche Arbeit zur Förderung des ländlichen Raumes und seiner unverzichtbaren Siedlungsgebiete geleistet wird.

In zwei Jahren wird Langenegg das nächste Siegerfest austragen. Die Vorbereitungen gemeinsam mit dem Zukunftsbüro des Landes Vorarlberg und weiteren Institutionen laufen bereits auf Hochtouren.

Die Europäische Arge Landentwicklung und Dorferneuerung mit Sitz in Wien besteht seit 25 Jahren. Die Dorferneuerungspreise wurden zum 11. Mal verliehen und standen diesmal unter dem Motto „Neue Energie für ein starkes Miteinander“, dem Langenegg als energieeffiziente Gemeinde und Kommune mit hohem Sozialkapital und Bürgereinsatz am besten von allen 30 Bewerbern entsprach.

Unter den ersten Gratulanten waren Landesstatthalter Markus Wallner und Südtirols Landeshauptmann Luis Durnwalder. “Der Preis ist ein beeindruckender Beleg dafür, dass in Vorarlbergs Gemeinden viel Kreativität und Schaffenskraft steckt,” sagt Landesstatthalter Wallner, “Das Land wird dieses Potenzial weiterhin nach Kräften unterstützen.”

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Langenegg gewinnt Europameisterschaft der Dörfer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen