AA

"Lange Nacht der Museen" erlebt 2025 ihre 25. Ausgabe

Bereits zum 25. Mal findet am 4. Oktober die "ORF Lange Nacht der Museen" statt.
Bereits zum 25. Mal findet am 4. Oktober die "ORF Lange Nacht der Museen" statt. ©ORF / Hans Leitner
Österreich trennen nur mehr weniger als drei Wochen von der "Langen Nacht der Museen" 2025.

Hunderttausende Menschen besuchen zu später Stunde eine oder mehrere von Hunderten Ausstellungen im ganzen Land: Auch heuer wird sich dieser Anblick bieten, wenn der ORF und seine Partner zur 25. Ausgabe der "Langen Nacht der Museen" laden. Sie findet am Samstag, 4. Oktober, von 18 bis 24 Uhr statt. Mit einem Ticket um 19 Euro ist man zum Besuch der rund 650 teilnehmenden Museen in Österreich sowie Teilen von Slowenien, Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland ermächtigt.

Für Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren ist der Eintritt frei. Für sie warten 290 Museen mit kindergerechten Zusatzangeboten auf. Um einen Überblick über das Angebot, das von Kulturtankern wie dem Kunsthistorischen Museum Wien (KHM) bis hin zu Ausgefallenerem wie dem Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch reicht, zu geben, ist in den Landeshauptstädten (Ausnahme Bregenz) sowie in Dornbirn und Krems ein "Treffpunkt Museum" eingerichtet. Dort sind neben Infos zu Programm und Bus- sowie Fußrouten auch Tickets erhältlich. Informationen lassen sich auch im Voraus unter https://langenacht.ORF.at finden.

ORF-Chef über "Lange Nacht der Museen"

"Die 'ORF-Lange Nacht der Museen' ist deshalb so besonders, weil sie uns ermöglicht, die Vielfalt und den Reichtum der österreichischen Museumslandschaft in nur einer einzigen Nacht zu erleben", hielt ORF-Generaldirektor Roland Weißmann in einer Aussendung fest und versprach "unvergessliche Eindrücke".

Lust auf den Museumsbesuch will bereits vom 29. September bis 3. Oktober ORF III machen. Ani Gülgün-Mayr und Patrick Zwerger-Holder begeben sich für den Kulturspartenkanal auf Reise quer durch Österreich, um sich täglich aus verschiedenen Kulturinstitutionen des Landes zu melden, wo sie Einblicke in Ausstellungen geben und das Gespräch mit Kuratoren, Museumsleitern und Künstlerinnen suchen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • "Lange Nacht der Museen" erlebt 2025 ihre 25. Ausgabe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen