AA

Landesmeisterschaftsfinale im Radball verspricht Spannung

Auch das Mädels-Team vom RV Dornbirn,Frieda Rümmele und Amelie Rusch ist beim Landesfinale am Start.
Auch das Mädels-Team vom RV Dornbirn,Frieda Rümmele und Amelie Rusch ist beim Landesfinale am Start. ©cth
Am kommenden Samstag findet das Finale der Landesmeisterschaft im Radball statt.
Landesmeisterschaftsfinale im Radball verspricht Spannung

Dornbirn/Höchst. Am kommenden Samstag, 13. April, gehen die Dornbirner Radballer beim Finale der Vorarlberger Landesmeisterschaft in der Rheinauhalle in Höchst an den Start. In den Kategorien Schüler B, Schüler A und 1. Liga kämpfen Dornbirns Rad-Asse um den ersten Platz. „Auch eine unserer Jugendmannschaften darf sich noch Chancen für den ersten Rang ausrechnen und auch bei den jüngsten Teilnehmern, der Schüler C, gehen gleich zwei RVD-Teams auf Punktejagd“, so NW-Trainer Christian Feurstein.

Die Kleinsten starten durch

Um 9.00 Uhr beginnen die Sportlerinnen und Sportler der Kategorien Schüler B und Schüler C zeitgleich auf zwei Flächen. Bei den Schülern C sind auch die beiden Mädchen Frieda Rümmele und Amelie Rusch als Dornbirn 7 und das Dreiergespann mit Daniel Wiesbauer, Kilian Hagen und Elias Nessler als Dornbirn 6 vertreten. Die beiden Mannschaften sind zum ersten Mal bei den Landesmeisterschaften dabei und werden versuchen noch den einen oder anderen Punkt zu ergattern.

Entscheidende Duelle

Dominik Schwarzmann und Bartholomäus Hagen (Dornbirn 4) kämpfen hingegen in der Kategorie Schüler B zeitgleich um den Landesmeistertitel. Sie liegen derzeit punktgleich mit der führenden Mannschaft aus Höchst auf dem zweiten Platz. „Hier wird vermutlich das direkte Duell entscheidend werden. Noel Ofner und Theo Kopecny (Dornbirn 5) werden alles geben, den vierten Platz gegenüber der Mannschaft aus Sulz zu verteidigen“, so Feurstein.

Showdown der Top-Teams

Nach dem Kunstrad-Block geht es dann weiter mit den Schülern A und Jugend. Um circa 15 Uhr starten die nächsthöheren Alterskategorien. Auch bei den Schülern A ist mit Alexander Birkel und Tobias Niederer ein Team aus Dornbirn am Start. Mit derzeit drei Punkten Rückstand auf das Team aus Sulz können auch sie noch aus eigener Kraft um den Titel mitspielen. Und in der Kategorie Jugend/Junioren hat sich die Mannschaft aus Höchst nach zwei Runden bereits einen Vorsprung von acht Punkten erspielt. In der Doppelrunde können sich jedoch Felix Freuis und Mathias Maierhofer (Dornbirn 1) durch ein wenig Schützenhilfe von Leon Ofner und Luis Christmann (Dornbirn 2) trotzdem noch Hoffnungen auf den ersten Rang machen.

Abschließend greift dann auch noch die Elite ins Geschehen ein. Im Gegensatz zu den jüngeren Sportlern spielen die Mannschaften der 1. Liga lediglich eine Runde. Für Dornbirn 1 gehen wie immer Patrick Schnetzer und Stefan Feurstein als Favoriten in das Turnier. Der RV Dornbirn freut sich über zahlreiche Fan-Unterstützung. (cth)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Landesmeisterschaftsfinale im Radball verspricht Spannung