Im Vorjahr waren dies noch sieben Prozent. Die Zulassungsprüfungen beginnen heute, Dienstag, 26. Mai.
Allein zur Studienrichtung der Instrumental- und Gesangspädagogik, die in Kooperation mit der Musikuniversität Mozarteum Salzburg durchgeführt wird und mit einem Bachelor dieser renommierten Institution abgeschlossen wird, stiegen die Bewerberzahlen auf 67 Prozent. Für Direktor Jörg Maria Ortwein sind dies Anzeichen für eine gesteigerte Attraktivität dieser Vorarlberger Hochschuleinrichtung, die mit der erfolgreich umgesetzten strategischen Umsetzung sowie der festen Verankerung im Vorarlberger Bildungswesen einher geht.
Am Vorarlberger Landeskonservatorium studieren derzeit etwa 360 Studierende in den Studienbereichen Begabtenförderung, Berufsstudien und Weiterbildungsstudien. “Im vergangenen Jahr haben wir die strategische Neupositionierung des Landeskonservatoriums beschlossen, um auch in Zukunft die ausgezeichnete Qualität der Musikausbildungsstätte zu gewährleisten”, so LSth. Wallner abschließend.