Landesgardegala in Hard

Unter den Gästen befanden sich nicht nur stolze Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte, sondern auch zahlreiche VVF-Vertreter_innen wie u.a. Präsidentin Barbara Lässer, Vizepräsident Jürgen Staubmann, Landesgardereferentin Tanja Dietrich, Präsidiumsmitglied Christopf Huber, Fastnatrat Michèl Stocklasa und der gesamte Mufängar 11-er Rat mit Obfrau Irmi Heinzle und Vizeobmann Alexander Knauth samt Mufängar-Moderatorenteam Michaela Kleiner-Bitriol und Matthias Hagen und zahlreichen Vereinsmitgliedern als helfende Hände, die diese Veranstaltung nicht nur organisatorisch, sondern auch kulinarisch umsetzten und betreuten.
„Ohne unsere zahlreichen ehrenamtlichen Mufängar Mitglieder und die Unterstützung des VVF könnten wir solche Großveranstaltungen nicht durchführen“, bedankten sich Obfrau Irmi Heinzle und Vizeobmann Alexander Knauth im Rahmen der Veranstaltung. Nicht nur die Hardar Mufängar selbst sind stolz auf ihre 45 Gardemädchen (Kinder/Jugend/Damen), sondern auch der VVF-Verband ist stolz auf ihre Mitglieder und Leistungen und betonten dies im Rahmen der Landesgardegala 2025, „denn ohne Zünfte und Gilden gäbe es keine Gardegruppen, deshalb herzlichen Dank für das ganzjährige Engagement rund um die ehrenamtlichen Vereinsarbeiten und Förderung der Garden. Wir sind begeistert über diese tollen Auftritte und das Können unserer Vorarlberger Gardegruppen“, betont der VVF.
Weitere Infos und Fotos zur Veranstaltung unter:
www.mufaengar.at, Instagram: @hardarmufaengar, facebook.com/mufaengar/