Landesbudget wieder ausgeglichen
Damit liegt die Budgetsumme um 1,08 Prozent über jener des laufenden Haushaltes. Um die Kosten für die Hochwassersanierung bereinigt beträgt die Steigerung 3,96 Prozent. Hervorzuheben ist: Fast 400 Millionen Euro sind investitionswirksame Ausgaben bzw. Förderungsausgaben. Die Investitionsquote von über 31 Prozent ist im Ländervergleich ein Spitzenwert, betonten Sausgruber und Stemer.
Die Ausgabenschwerpunkte des Landesvoranschlages 2007 sind laut Sausgruber einmal mehr die Bereiche Gesundheit, Soziales und Wohnbauförderung, die einen großen Teil des Budgetvolumens ausmachen. Mit einer Ausgabensteigerung um 3,21 Prozent für Bildung, Wissenschaft und Forschung sind nachhaltige Impulse für den Standort Vorarlberg sowie für Arbeit und Beschäftigung verbunden. Mit 21,3 Millionen Euro ist der Öffentliche Nahverkehr dotiert, das ist mit +13 Prozent die größte Steigerung gegenüber dem Voranschlag 2006.
Erneut präsentiert sich das Land Vorarlberg als starker Partner der Gemeiden. Betrugen die Förderungen für die Gemeinden “vor fünf Jahren noch weniger als eine Milliarde Schilling”, so sind für 2007 nun 117 Millionen Euro veranschlagt, erläuterte LR Stemer.
Nähere Informationen zum Landesvoranschlag 2007 siehe auf www.vorarlberg.at
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0192 2006-11-14/13:21