AA

Lampedusa: 4.800 Flüchtlinge auf der Insel

Die süditalienische Insel Lampedusa gleicht immer mehr einem Pulverfass. 4.789 Migranten halten sich derzeit auf der 20 Quadratkilometer großen Insel zwischen Sizilien und Tunesien auf. Die Flüchtlingswelle reißt seit Tagen nicht ab. Allein in den letzten 24 Stunden landeten 1.470 Migranten an Bord von 13 Booten auf der Insel, berichteten italienische Medien. In der Nacht auf Montag erreichten fünf Boote mit 450 Nordafrikanern an Bord die Insel.
Die Behörden, befürchten weitere Bürgerproteste auf der 5.000-Einwohner-Insel. “Es besteht die Gefahr, dass Lampedusa explodiert”, warnte Bürgermeister Dino De Rubeis. Am Sonntag versuchten Bewohner der Insel Anlegemanöver eines Schiffes zu verhindern. An Bord des Schiffes befand sich Material, um auf der Insel ein Zeltlager zu errichten. Erst am Sonntagabend konnte das Schiff im Hafen anhalten.

Das Flüchtlingswerk UNHCR appellierte an die italienischen Behörden, die Migranten so rasch wie möglich mit Luftbrücken auf das italienische Festland, oder nach Sizilien zu bringen. Die Überbelastung des Auffanglagers auf der Insel sei besorgniserregend. “Es ist nicht mehr möglich, allen Migranten über nacht Unterkunft in einem geschlossenen Raum zu bieten”, sagte die italienische UNHCR-Sprecher Laura Boldrini. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Lampedusa: 4.800 Flüchtlinge auf der Insel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen