AA

Längster Tag der Dornbirner Blasmusik

Der 22. Juni 2018 ist nicht nur aufgrund der Sommersonnwende einer der längsten Tage im Jahr, sondern in Dornbirn im Besonderen auch der längste Tag der Blasmusik. Zusätzlich macht dieses Wochenende den Start zu der Veranstaltungsreihe SommErleben am Dornbirner Marktplatz. Von 22. Juni bis 24. August 2018 ist jeden Freitag und an zahlreichen Samstagen am Dornbirner Marktplatz etwas los.

Dass am Wochenende um die Sommersonnwende in Dornbirn der längste Tag der Blasmusik stattfindet, ist inzwischen schon zu einer festen Tradition geworden. Am Freitag, 22. Juni 2018 geben von 18-23 Uhr der MV Rohrbach, die Stadtkapelle Haselstauden, die Stadtmusik und die MG Hatlerdorf auf dem Marktplatz ihr Repertoire zum Besten. Von moderner Unterhaltung über böhmisch-mährische Blasmusik, bis hin zu zünftigen Märschen, wird alles mit dabei sein. Bei diesem vielfältigen und spannenden Programm kommt garantiert jeder Musikliebhaber auf seine Kosten.

©Matthias Rhomberg

In den Umbauphasen findet wieder das beliebte Bierkrugstemmen statt, bei dem es tolle Preise der Mohrenbrauerei zu gewinnen gibt. Sitzgelegenheiten und ein gastronomisches Angebot sorgen für einen gemütlichen, fröhlichen und zünftigen längsten Tag der Dornbirner Blasmusik.

Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt.

Die Veranstaltung wird unterstützt von der Mohrenbrauerei und der Dornbirner Sparkasse.

Der längste Tag der Dornbirner Blasmusik

  • Freitag, 22. Juni von 18-23 Uhr
  • Marktplatz Dornbirn
  • Bewirtung und Sitzgelegenheiten
  • Eintritt frei
  • Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt
  • Bierkrugstemmen mit Preisen von der Mohrenbrauerei

Musikalisches Programm:

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Stadtmusik
  • 19.20 bis 20.20 Uhr MG Hatlerdorf
  • 20.40 bis 21.40 Uhr MV Rohrbach
  • 22.00 bis 23.00 Uhr Stadtkapelle Haselstauden

Alle Termine von SommErleben 2018:

  • Jazzseminar Night – Donnerstag, 21. Juni
  • Längster Tag der Blasmusik – Freitag, 22. Juni
  • Bsundrigs am Marktplatz – Freitag, 29. Juni
  • Silent Disco – Freitag, 29. Juni
  • WM Viertelfinale – Freitag, 6. Juli
  • WM Viertelfinale – Samstag, 7. Juli
  • WM Halbfinale – Dienstag, 10. Juli
  • WM Halbfinale – Mittwoch, 11. Juli
  • Mountainbike Trial Show – Freitag, 13. Juli
  • DJ Nic&Krevatin – Freitag, 13. Juli
  • WM Spiel um Platz 3 – Samstag, 14. Juli
  • WM Finale – Sonntag, 15. Juli
  • Origano Festival – Donnerstag, 19 Juli bis Samstag, 21. Juli
  • Laurenz – Meet & Eat – Donnerstag, 26. Juli bis Freitag, 27. Juli
  • Eisfestival – Freitag, 3. August
  • Silent Cinema – Samstag, 4. August
  • Nachtflohmarkt – Freitag, 10. August
  • Silent Cinema – Samstag, 11. August
  • Silent Cinema – Freitag, 17. August
  • Silent Cinema – Samstag, 18. August
  • Urbikuss – das Stadtfest mit großem Abschlusskonzert – Freitag, 24. August

 

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Längster Tag der Dornbirner Blasmusik
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.