Lachen, Weinen, Mitfühlen: Tierpfleger Marco Milohnic gibt Einblicke in seine Arbeit

Tiere, Emotionen und ein Beruf, der weit mehr ist als nur ein Job – Marco Milohnic aus Bregenz lebt und liebt seine Arbeit im Vorarlberger Tierschutzheim. Seit unglaublichen 17 Jahren kümmert er sich mit vollem Einsatz um zurückgelassene, kranke oder misshandelte Tiere und hilft ihnen, ein neues Zuhause zu finden. In der Podcast-Reihe „Vorarlberger:in der Woche“ gibt Marco einen bewegenden Einblick in seinen Alltag und erzählt von den schönsten, aber auch schwersten Momenten seiner Karriere.
„Tiere haben keine Stimme – deshalb ist es umso wichtiger, dass wir für sie da sind.“
Im Podcast spricht Marco darüber, wie man das perfekte Haustier für sich findet, warum Tierhaltung gut überlegt sein sollte und was es bedeutet, täglich für Vierbeiner da zu sein, die sonst niemanden mehr haben. Besonders emotional wurde es, als er von den Abschiedsritualen im Tierheim erzählte – ein Thema, das zeigt, mit wie viel Herzblut er seinen Beruf ausübt. Doch es blieb nicht nur ernst: Beim Tierquiz stellte Marco sein Wissen unter Beweis, und im 80er90er Wordrap wurde es richtig witzig! Der absolute Überraschungsmoment? Ein selbstgeschriebenes Gedicht von Marco an Moderatorin Sandra Tasek – so hat noch kein Gast die Show verlassen!
80er90er MEGAMIX: Extraviel Rock & Pop jetzt auf DAB+
Der Radiosender 80er90er MEGAMIX liefert „Extraviel Rock & Pop“ nonstop ins Ländle. Mit den größten Hits der 80er und 90er ist der Sender über DAB+, im Web, per App oder Alexa empfangbar – der perfekte Soundtrack für alle Fans der Kultjahre. Und hier sind alle weiteren Folgen von „Vorarlberger:in der Woche“ zu hören!