LAbg. Gert Wiesenegger als Vize-Bürgermeister wiedergewählt

Bei der konstituierenden Sitzung unter der Leitung von Bürgermeister Werner Müller wurde der neue Gemeindevorstand einstimmig von 5 auf 6 Mitglieder erweitert. Die Erweiterung ist ein Signal an die Opposition, dass in Klaus auch in Zukunft über Parteigrenzen hinweg zusammen gearbeitet werden wird, betont Müller.
Folgende Personen werden in den kommenden fünf Jahren den Gemeindevorstand bilden: Bgm. Werner Müller, Vize-Bgm. Gert Wiesenegger, Eugen Broger, Mag. Gerda Berchtel, Heinrich Boll sowie Dr. Heinz Vogel von der Fraktion lebenswertes Klaus Grüne.
Klaus aktiv gestalten
Politische Schwerpunkte in Klaus sind in den kommenden Jahren verstärkte Hilfestellungen für sozial schwächere Bürger vor allem älterer Menschen die auf Grund von Krankheit ihr Leben nicht mehr selbstständig bewältigen können. Aber auch die Förderung des gesellschaftlichen Lebens in Klaus ist für Bürgermeister Müller ein wichtiges Zukunftsprojekt: Ein lebendiges Dorf ist Lebensqualität und diese gilt es in Kooperation mit unseren zahlreichen Verein weiter zu verbessern.
Diese Zielsetzung gilt auch für die Jugendarbeit in der Gemeinde. Unsere Jugendlichen müssen im Dorf ihren Platz haben und hier sind wir als junge Gemeinde gefordert Freiräume zuschaffen, berichtet Bürgermeister Müller abschließend über seine Zukunftspläne für Klaus.