KV-Einigung im Metallgewerbe für zwei Jahre
Die Ist-Gehälter für Metallgewerbe-Angestellte steigen 2026 um 1,8 %.
©APA/BARBARA GINDL
Nachdem letzte Woche eine Einigung über Lohnerhöhungen für die Arbeiter im Metallgewerbe erzielt wurde, gibt es laut Wirtschaftskammer (WKÖ) nun auch eine Vereinbarung mit der Gewerkschaft über Gehaltssteigerungen für etwa 98.000 Angestellte dieser Branche.
Die Vereinbarung der KV-Einigung im Metallgewerbe gilt für zwei Jahre. Die Ist-Gehälter steigen sowohl 2026 als auch 2027 um je 1,8 Prozent, mit einer Deckelung von 95 Euro (2026) bzw. 100 Euro (2027) pro Monat.
KV-Einigung im Metallgewerbe: KV-Gehälter steigen 2026 um 2,2 Prozent
Die KV-Gehälter steigen zudem um 2,2 Prozent im Jahr 2026 mit einer Deckelung von 95 Euro pro Monat. Im Jahr 2027 steigen sie um 2,0 Prozent, teilte die WKÖ am Mittwoch mit. Weiters sollen die Lehrlingseinkommen 2026 um 2,2 Prozent und 2027 um 2,0 Prozent erhöht werden.
(APA/Red)