AA

Kurz-Prozess am Montag mit Löger im Zeugenstand

Kurz-Prozess: Löger am Montag im Zeugenstand.
Kurz-Prozess: Löger am Montag im Zeugenstand. ©APA/HERBERT PFARRHOFER (Symbolbild)
Im Prozess gegen den früheren Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist am Montag der ehemalige ÖVP-Finanzminister Hartwig Löger im Zeugenstand.
Schmid: "Das ist einfach denkunmöglich"
Schmid: "Mit Freundschaften ist das so eine Sache..."

Prominent besetzt geht der Prozess gegen Sebastian Kurz wegen Falschaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss weiter. Am Montag ist Hartwig Löger im Zeugenstand. Er soll darüber Auskunft geben, wie viel er bei Besetzungen der ÖBAG-Spitze tatsächlich mitzureden hatte. Kurz wird vorgeworfen, seine Rolle bei Personalia im U-Ausschuss kleingeredet zu haben.

Löger sei bei der Besetzung der Staatsholding zwar formell zuständig gewesen, hatte bereits der einstige Finanz-Generalsekretär Thomas Schmid am Landesgericht für Strafsachen Wien ausgesagt. Tatsächlich sei aber nichts ohne Kurz und dessen damaligen Kabinettschef Bernhard Bonelli - er ist wegen desselben Delikts beschuldigt - über die Bühne gegangen. Beide bestreiten die Vorwürfe und hinterfragten bis zuletzt die Glaubwürdigkeit Schmids.

Der ehemalige Finanzminister hatte bereits angegeben, Kurz zu einem guten Teil über die Bewerbungs-Absicht Schmids für den ÖBAG-Vorstand informiert, den Kanzler aber nicht nach seiner Meinung oder Zustimmung gefragt zu haben. Er könne "nicht nachvollziehen", warum Löger diese Rolle des Kanzleramts "außen vorlässt", meinte Schmid selbst vor Gericht. "So wie es Löger darstellt, ist es nicht meine Erfahrung gewesen."

Löger-Befragung letzter Verhandlungstag im Kurz-Prozess

Die Befragung Lögers ist der letzte Verhandlungstag im Kurz-Prozess heuer. Weiter geht es mit dessen Nachfolger als Finanzminister, Gernot Blümel (ÖVP), am 25. Jänner.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Kurz-Prozess am Montag mit Löger im Zeugenstand
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen