Mit luftigen 72 Metern ist es das höchste Café der Stadtmitte. Allerdings nur für einen Tag, wenn die heiße Bohne anlässlich einer Wohltätigkeitsveranstaltung zum "Tag des Kaffees" gegen Spenden serviert wird.
Der Stephansdom wird ein Kaffeehaus beherbergen: Aus Anlass des Tags des Kaffees am 1. Oktober wird der Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer in der Türmerstube des Steffls und damit in 72 Metern Höhe ein Café einrichten. Einen Tag lang werden das Bohnen-Heißgetränk, Kuchen und Mannerschnitten gegen eine Spende ausgegeben. Die eingenommene Gesamtsumme wird am Ende von den Kaffeehausbesitzern verdreifacht, bevor man das Wohltätigkeitskaffeehaus im Stephansdom wieder abbaut.
Auch abseits des Steffl-Cafés wird es am 1. Oktober in Wien zahlreiche Veranstaltungen in den Traditionsinstitutionen der Bundeshauptstadt geben. Das Spektrum reicht von Lesungen, Kaffeesudlesen, Bohnenschätzspielen über Konzerte und Kabaretts bis hin zu Ausstellungen.