AA

Kultrennen "Der Weiße Ring" zieht den Arlberg in seinen Bann

Am Samstag sind wieder tausende Athleten beim "Weißen Ring" am Start.
Am Samstag sind wieder tausende Athleten beim "Weißen Ring" am Start. ©VOL.AT/Steurer
Am 18. Januar 2025 steht Lech Zürs am Arlberg wieder im Zeichen des legendären Skirennens „Der Weiße Ring – Das Rennen“.
"Problemlos, aber mit der nötigen Vorsicht"
So lief die Vorbereitung des VN-Teams auf das Skirennen “Der Weiße Ring”

Über 22 Kilometer und 5.500 Höhenmeter führt die Strecke durch die Berglandschaft der Region. Die Strecke verbindet die Orte Lech, Zürs, Zug und Oberlech und fordert die 1.000 Teilnehmer mit fünf Pistenabschnitten sowie technisch anspruchsvollen Passagen heraus. Während des Rennens bleibt die Strecke bis etwa 12 Uhr gesperrt. Zuschauer können das Event jedoch entlang der Piste verfolgen und die Rennatmosphäre hautnah erleben.

Der Start erfolgt ab 9 Uhr am Rüfikopf, wobei die Athleten in Zehn-Sekunden-Intervallen ins Rennen gehen. Die Bestmarke von 44:10:75 Minuten, aufgestellt im Jahr 2010, ist das Ziel für viele ambitionierte Skifahrer.

Prominente Teilnehmer

Mit vorhergesagtem Kaiserwetter, kürzlich gefallenem Neuschnee und optimal präparierten Pisten sind die Bedingungen für das diesjährige Rennen nahezu perfekt. Besonders spannende Duelle werden von den Vorjahressieger:innen Kilian Böck und Paulina Wirth erwartet, die auch in diesem Jahr wieder antreten. Böck, ein lokaler Skirennfahrer aus der Region Arlberg, hat sich bereits in den Disziplinen Abfahrt, Super-G und Riesenslalom einen Namen gemacht.

Erstmals nach langer Pause gibt es zudem wieder die Möglichkeit zur Teilnahme an der Kombiwertung aus „Der Weiße Ring – Das Rennen“ und „Der Weiße Rausch“ in St. Anton am Arlberg. Die addierten Zeiten der beiden Rennen entscheiden über die Gesamtsieger, die im Anschluss an den „Weißen Rausch“ geehrt werden - das Rennen findet am 19. April statt.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Kultrennen "Der Weiße Ring" zieht den Arlberg in seinen Bann
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen