Kult seit 1963 in Vorarlberg: Der Doppelmayr-Zoo in Wolfurt

Schon seit über 50 Jahren erfreuen sich Jung und Alt bei gemütlicher Atmosphäre an den verschiedensten heimischen und exotischen Tieren. Jährlich strömen tausende Vorarlberger Familien nach Wolfurt-Rickenbach hinter das Doppelmayr-Firmengelände, um den kleinen, aber abenteuerreichen Rundgang zu begehen. Über 400 Tiere leben inzwischen in dem 20.000 Quadratmeter großen Vorarlberger Kult-Tierpark.
70 verschiedene Tierarten
Neben Stachelschweinen, Riesenschildkröten, Waschbären, Zwergeseln und Kängurus sind außerdem eine Vielzahl an Vögeln zu bestaunen. Seltene Entenarten sind neben Papageien, Kakadus und Sittichen im großen Freiluftgehege am Teich untergebracht. Auch heimische Vogelarten werden nicht vernachlässigt. Verschiedene Fasane und Schneeeulen sind hier ebenfalls zuhause.
70 verschiedene Tierarten sind inzwischen auf dem Doppelmayr-Gelände in Wolfurt heimisch. Zu den Exoten zählen Steppenzebras, Kängurus und die flugunfähigen Nandus aus Südamerika.

Privatzoo mit Tradition
Seit dem Jahr 1963 besteht das beliebte Ausflugsziel für die ganze Familie. Für Kinder sind besonders die Fütterungen durch die Tierpfleger ein Highlight. Das eigene Füttern der Tiere ist den Tieren zuliebe nämlich verboten. Für barrierefreie Wege und kostenlosen Parkplätze ist gesorgt. Der Doppelmayr-Zoo ist das ganze Jahr über geöffnet. (red.)