AA

Kühles September-Wetter ließ Gasverbrauch steigen

Aufgrund des kühlen Wetters im September stieg der Gasverbrauch in Österreichs Haushalten stark an.
Aufgrund des kühlen Wetters im September stieg der Gasverbrauch in Österreichs Haushalten stark an. ©APA/BARBARA GINDL (Sujet)
Das kühle Wetter diesen September ließ den Gasverbrauch in Österreichs Haushalten kräftig steigen.
Energiekosten im September um 54,5 Prozent gestiegen
Warnung vor weiterem Anstieg der Stromkosten

Nachdem der Gasverbrauch 2022 bisher immer niedriger gewesen war als im Vorjahr, stieg die Abgabe an Endverbraucher im September im Jahresabstand um 6,1 Prozent auf rund 4,9 Terawattstunden (TWh). Schuld daran war vor allem das kalte Wetter, erklärte die Regulierungsbehörde E-Control. Aber auch die Stromerzeugung der Gaskraftwerke ist gestiegen. Der Stromverbrauch ist hingegen im Jahresabstand um 3,4 Prozent gesunken.

Kühles September-Wetter ließ Gasverbrauch steigen

Im Stromverbrauch von 5,34 TWh im September ist der Verbrauch für Pumpspeicherung nicht enthalten. Die Stromerzeugung war mit 5,3 TWh um 8,4 Prozent höher als vor einem Jahr.

Wasserkraftwerke produzierten um 3,8 Prozent weniger Energie

Die Wasserkraftwerke produzierten um 0,12 TWh bzw. 3,8 Prozent weniger elektrische Energie. Demgegenüber stieg die Erzeugung aus Wärmekraftwerken um 0,38 TWh oder 47,2 Prozent auf 1,18 TWh, wobei die Gaskraftwerke mit rund 0,7 TWh mehr als doppelt so viel Strom erzeugten wie im Vergleichsmonat des Vorjahres.

Windkraftanlagen produzierten im September mehr als im Vorjahr

Auch bei den Windkraftanlagen gab es im September ein Anstieg: Sie produzierten 0,45 TWh, damit betrug ihr Anteil an der gesamten Stromproduktion im September 8,4 Prozent.

Stromaustausch mit dem Ausland ist 2022 rückläufig

Der Stromaustausch mit dem Ausland war rückläufig. Mit rund 1,91 TWh wurde um 25,7 Prozent weniger importiert als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Die physikalischen Stromexporte sanken im selben Zeitraum um 3,3 Prozent auf 1,37 TWh.

Österreichische Gasproduktion lag im September 2022 bei 0,57 TWh

Die inländische Gasproduktion (inkl. Einspeisung biogener Gase) lag im September 2022 mit 0,57 TWh um 4,1 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Die Speicher waren am Monatsende mit 76,2 TWh Gas gefüllt, das war um die Hälfte mehr als vor einem Jahr.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Kühles September-Wetter ließ Gasverbrauch steigen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen