Sie sind mit ihrem deutschen und lateinischen Namen beschriftet und der jeweilige Pflanzenfamilie zugeordnet. Die Kräuter haben ihre individuell bevorzugten Standorte: ätherische Duftkräuter wachsen an einer Natursteinmauer, es gibt ein Sonnen- und Schattenbeet sowie ein Alpenpflanzenbeet. Der Besucher lernt auf den spiralförmigen Pfad lückenlos alle Kräuter kennen.
Hüttenzauber und Zauberkräuter
Im Natur-Erlebnis Holdamoos können kleine Entdecker viel wundersames und Spannendes erleben: Geschichten über die uralte Vorsäßhütte, das Feuermachen und den dunklen Käsekeller. Im Kräutergarten erfahren wir welche Kräuter (Heilpflanzen) bei einem Bienenstich helfen, welche bärenstark machen und welche auf dem Brot lecker schmecken. Abschließend wandern wir über die lustige Wackelbrücke zum geheimnisvollen Haselnussplatz.
Termine:
Jeden Donnerstag vom 31. Juli bis 28. August 2008
Treffpunkt: 09:30 Uhr Kirche in Au-Rehmen
Anmeldung: bis 16:00 Uhr am Vortrag im Tourismusbüro
Wie kommen Sie zum Natur-Erlebnis Holdamoos?
Erreichbar ist das Natur-Erlebnis Holdamoos zu Fuß von Au-Rehmen oder vom Parkplatz der Diedamskopfbahn in Schoppernau bequem in jeweils ca. 15 Minuten auf familien- und kinderwagengerechten Wanderwegen.
Quelle: Tourismus