AA

"Körpersprache muss stimmen"

Für Austria-Lustenau-Trainer Hansi Kleer zählen heute ab 18 Uhr gegen die Austria Wien Amateure nur drei Punkte.

Hans Kleer macht keinen Hehl daraus, dass sein Team beim ersten Rückrunden-Heimmatch vor einem Pflichtsieg steht. Der Wiener Cheftrainer bei Austria Lustenau hat mit seiner Elf die 2:4-Auftaktniederlage gegen Wr. Neustadt nochmals analysiert (“Wir haben die ersten 20 Minuten die entscheidenden Zweikämpfe verloren”) und gleichzeitig seinen Kickern Mut für das heutige Spiel gegen die “Veilchen” eingeimpft.

Dorner als Joker

Kleer will eine positive Körpersprache von Beginn an sehen. “Wir können nicht abwarten, sondern müssen von der ersten Sekunde an versuchen, den Gegner unter Druck zu setzen”, sagt der Coach. Dabei erhofft er sich eine Steigerung seiner Mittelfeldspieler Dürr, Salomon und Sobkova gegen­über dem ersten Spiel. Personell kann die Austria praktisch aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Jürgen Kampel (Adduktorenverletzung) ist noch fraglich. Ob der Innenverteidiger von Beginn an spielen wird, entscheidet Kleer erst heute. Sonst dürfte er jenem Team das Vertrauen schenken, dass in Wr. Neustadt begonnen hat. Also wird auch Martin Dorner vorerst auf der Bank Platz nehmen müssen. “Für Martin lief es in der Vorbereitung nicht immer optimal, zudem ist die Konkurrenz im Angriff stärker geworden”, sagt Kleer, der aber froh ist, mit Dorner einen “Edeljoker” auf der Bank zu haben. Im Abstiegskampf erwartet Kleer ein Hin und Her bis zu den letzten Runden. “Die anderen Klubs haben ihre Kader ebenfalls aufgerüstet. Die Liga ist mit Ausnahme von Leoben sehr ausgeglichen. Daher wird es bis zum Schluss spannend bleiben.”

Das Duell Routine gegen Jugend

Die heutige Startelf der Amateure von Austria Wien zählt mit einem Durchschnitts­alter von 20 Jahren wohl zu den jüngsten Teams in der ADEG Erste Liga. Mit 31 Jahren ist der Ex-Lustenauer Alexander Schriebl mit Abstand der älteste Akteur bei den Violetten. Um sechs Jahre höher ist der Altersdurchschnitt bei der heutigen Grundaufstellung von Austria Lustenau. Ältester Spieler ist Torhüter Mario Krassnitzer mit 34 “Lenzen”, jüngster Austrianer ist Emanuel Schreiner (20).

 

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • "Körpersprache muss stimmen"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen