Ob Wandern, Radfahren, Reiten, Tauchen, Fallschirmspringen, Kanufahren oder Strand-Yoga: Am besten sehen wir aus, wenn wir uns gut fühlen. Ein aktiver Urlaub bewirkt genau das, denn nichts ist besser als das Gefühl, wenn Adrenalin den Körper durchströmt.
Wellness-Oase: In den rund 80 Wellnesszentren in ganz Kroatien lässt es sich besonders gut entspannen. Heißer Tipp ist Opatija und die Kvarner Region – DIE Wellness-Oase.
Sich fühlen wie ein König: Eine wahrlich königliche Behandlung gönnt man sich am besten in Nin. Von der Wirkung des Heilschlamms auf der Haut war man schon zu Zeiten der Römer überzeugt.
Unwiderstehlicher Genuss: Der istrische Trüffel und die dalmatinische Auster sind für ihre aphrodisierende Wirkung bekannt, doch auch der Pager Käse mit seiner hohen Zink-Konzentration hat ähnlichen Effekt. Ein wahrer Genuss, dem kaum jemand widerstehen kann.
Warum Wein als Getränk der Götter bezeichnet wird, kann man in Kroatien vielerorts schmecken: Bei den Weinfesten in den Regionen Srijem und Slawonien, in Međimurje beim Kosten der Weine aus dem „Garten Kroatiens“ und auch beim Genießen des istrischen Weins – am besten beim Sternebeobachten in den Hügeln bei Motovun.
Weitere Informationen finden Sie hier.