Dem Bildsteiner Chor unter der stellvertretenden Leitung von Frau Doris
Glatter-Götz gelang es auch in diesem Jahr, den Vorabendgottesdienst in
der voll besetzten Kirche in Bildstein mit einer Atmosphäre von Begeisterung und Freude
zu erfüllen. Pfarrer Paul Burtscher ging in seiner Predigt von der Feststellung des
deutschen Ökonomen Karl-Heinz Brodbeck aus, dass der westliche Kapitalismus
von einer Logik der Gier geprägt sei, und setzte dieser Weltanschauung
die christliche Logik der Liebe gegenüber, wie sie Maria, die Namenspatronin der Wallfahrtskirche, ganz besonders erfahren und bezeugt hat.
Gestaltung durch den Wolfurter Kirchenchor
Der Hauptgottesdienst wurde wie schon seit Jahrzehnten musikalisch vom
Kirchenchor Wolfurt gestaltet. Unter der Leitung von Dr. Guntram Fischer wurde die Missa brevis in A von Adlgasser aufgeführt.
Für Bischof Elmar war es in seiner Predigt das dringende Anliegen, in der aktuellen Situation, da viele Muslime im Lande leben, die Zuhörer von der Notwendigkeit einer vertrauenden Beziehung zu Gott zu überzeugen. Bei der nachmittägigen Wallfahrtsandacht ging Prälat Dr. Hans Fink von dem in der Apostelgeschichte geschilderten Leben der Urkirche aus und
bezeichnete die darin erkennbaren vier Säulen als auch für unsere Diözese, die
bald ihr 40-Jahr-Jubiläum seit ihrer Errichtung im Jahre 1968 feiern kann,
als vorbildlich.
Danach fand die Prozession mit dem von Ministrant(inn)en getragenen
Gnadenbild zur Erscheinungskapelle statt, wo die Weihe an die Mutter Gottes,
die im Jahre 1629 dort erschienen war, erneuert wurde. Mit dem sakramentalen Segen in der Kirche wurde der Krönungs- und Rosenkranzsonntag 2008 abgeschlossen!
Natascha Moosbrugger