Kulterer befand sich Samstag zu Mittag weiterhin in Polizeigewahrsam, wo die Einvernahmen fortgesetzt wurden. Bis Sonntag in der Früh muss er in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert werden, dann hat der Ermittlungsrichter 48 Stunden Zeit, über den U-Haft-Antrag der Staatsanwaltschaft zu entscheiden.
Kein Haftbefehl wurde für die zweite festgenommene Person beantragt, sagte Jamnig. Diese wurde noch am Freitagabend nach intensiven Einvernahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Es soll sich dabei um eine ehemalige Mitarbeiterin Kulterers handeln, die in der Bank zeichnungsberechtigt war.
Kulterers Anwalt Ferdinand Lanker sagte gegenüber dem ORF Kärnten am Samstag, er rechne nicht damit, dass sein Mandant in Untersuchungshaft genommen werde. Laut Lanker seien am Freitag von den Ermittlern nur Kopien der ohnehin schon bekannten Akten zu den Swap-Verlusten der Bank mitgenommen worden