Krippenbaumeister made in Koblach

Die drei Kurse vor dem Meisterkurs wurden schon bis jetzt im Land abgehalten und etwas skeptisch sah man anfangs der Abhaltung des letzten Kurses hier entgegen. Grund dafür war die in Koblach fehlende Internationalität, informiert Stark. Denn vor einigen Jahren habe man in Innsbruck Krippenbauer aus Frankreich, der Schweiz oder Liechtenstein angetroffen. 18 Krippenbaumeister Die zentrale Lage Kob-lachs, das großzügige Platzangebot in der Werkstätte und nicht zuletzt die gute Organisation in Koblach haben sich nun bewährt. Nicht weniger als 18 Krippenbauer zogen ein Kuvert mit den Anforderungskriterien und bauten innert 40 Stunden ihre Krippe. Eine internationale Jury konnte alle als Meister entlassen, freut sich Stark. Schon im Vorfeld hielt er mit den angehenden Meistern einen Vorbereitungskurs ab und hat so manchem die Schwellenangst zum Meisterkurs genommen. Wer weiß, vielleicht kommen ja bald Krippenbauer aus der Ferne nach Koblach?