Kriminalisten forschten zwölf Drogenkonsumenten im Bezirk St. Pölten aus

Bei sechs Hausdurchsuchungen bzw. freiwilligen Nachschauen, die im August in Altlengbach, Böheimkirchen, Maria Anzbach und Neulengbach (Bezirk St. Pölten) durchgeführt wurden, fanden sich 216 Cannabispflanzen und 40 -kekse, über ein Kilo getrocknete Marihuanablüten, 4,5 Gramm Kokain und diverse Suchtgiftutensilien. Die Ermittler hatten im Zeitraum von etwa Jänner 2002 bis Ende August 2012 gegen die letztlich ausgeforschten Männer ermittelt.
Drogenkonsumenten und Drogendealer angezeigt
Die Verdächtigen gaben laut Landespolizeidirektion den Konsum von insgesamt rund 75 Kilo Cannabiskraut – im Verkaufswert von knapp 714.000 Euro – und über 1,5 Kilo Heroin im Wert von über 47.000 Euro zu.
Die Männer im Alter von 18 bis 44 Jahren stammen überwiegend aus dem Bezirk St. Pölten, aber auch aus dem Raum Zell am See (Salzburg) und Wien (Innere Stadt und Hernals). Einer soll seit zehn Jahren Marihuana konsumiert haben, einer unterhielt seine Plantage für den Eigenbedarf, drei Verdächtige verkauften die Drogen an die übrigen acht. Alle zwölf österreichischen Staatsbürger wurden der Staatsanwaltschaft St. Pölten auf freiem Fuß angezeigt.