AA

"Kreditvergabe: Anlaufstellen haben sich bewährt"

Als "überzogen" bezeichnet Wirtschaftslandesrat Karlheinz Rüdisser die Behauptung, dass in Vorarlberg die Unternehmen von einer Kreditklemme betroffen wären.

Betriebe, die keine Kredite erhalten, können sich an die Wirtschaftskammer wenden. Von dort aus wird jeder einzelne Fall im Dialog mit der jeweiligen Bank geprüft. “Der beim ersten Sozialpartner- und Bankengipfel festgelegte Mechanismus hat sich bislang gut bewährt und ist das Ergebnis der guten Zusammenarbeit zwischen Banken, Sozialpartnern und dem Land”, sagt Rüdisser.

Die Kapitalzufuhr durch die Banken an Unternehmen in Vorarlberg funktioniert grundsätzlich. Zu diesem Ergebnis kam Ende August der zweite Sozialpartner- und Bankengipfel, der im Landhaus in Bregenz stattfand. Dabei berichteten die Vertreter von Wirtschafts- und Arbeiterkammer gleichermaßen von der entgegenkommenden Praxis der Banken bei der Abwicklung der einzelnen Fälle. Von den Banken wurde dabei aber auch darauf hingewiesen, dass auf Grund der jüngsten Entwicklungen auf dem Finanzsektor eine Prüfung der betriebswirtschaftlichen Rentabilität von Projekten zu erfolgen hat.

Mit den Banken und den Sozialpartnern wurde vereinbart, dass Unternehmen wie auch Private, die krisenbedingt in Liquiditätsengpässe gekommen sind und Probleme mit der Finanzierung haben, von ihrer Bank aber keinen Kredit erhalten, sich an die Wirtschafts- bzw. Arbeiterkammer wenden können. Dort wird jeder einzelne Fall im Dialog mit der jeweiligen Bank geprüft und behandelt.

Härtefälle vermeiden

Dieser Mechanismus hilft, Härtefälle zu vermeiden und jeden Einzelfall genau zu prüfen, so Rüdisser. Bisher wurden über die Wirtschaftskammer 50 Fälle registriert. Elf Fälle ließen sich auf die derzeit wirtschaftlich schwierige Situation zurückführen, für diese wird gemeinsam eine Lösung gesucht. LR Rüdisser: “Ich appelliere daher an die Unternehmen, beim Auftreten von Problemen im Zusammenhang mit der Aufnahme von Fremdkapital, sich an die Servicestelle der Wirtschaftskammer zu wenden”. Darüber hinaus wird die weitere Entwicklung von Land und Sozialpartnern genau beobachtet und bei Bedarf entsprechend reagiert.

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • "Kreditvergabe: Anlaufstellen haben sich bewährt"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen