AA

Kreatives von unARTigen Bäuerinnen

Das Kunstprojekt der unartigen Bäuerinnen begeisterte.
Das Kunstprojekt der unartigen Bäuerinnen begeisterte. ©ME
Ausstellung: Unartige Bäuerinnen

Hittisau. Elf “unARTige” Bäuerinnen aus Vorarlberg präsentierten im Rahmen der Ausstellung “Viecherei” im Gasthof Krone ihre Kunstprojekte Die bemalten Würfelobjekte von Martha Hämmerle, Sandra Schwerzler, Doris Walch, Christl Kurzemann, Bettina König, Aurelia Felder, Karin Böhler, Martha Niederacher, Rita Wohlgenannt, Sibylle Metzler und Christa Fuchs überraschen durch interessante Perspektiven und stilistisch völlig unterschiedliche Positionen.

Nach dem letztjährigen Erfolg beschäftigte sich das heurige Kunstprojekt mit der Beziehung zwischen Mensch und Tier sowie mit dem Tier im Menschen. Projektleiterin Sabine Lingenhöle-Rainer zeigte sich vom künstlerischen Potenzial der Bäuerinnen begeistert. “Die elf Künstlerinnen widerlegen mit ihrer Ausstellung eindeutig das verstaubte Klischee, das es teilweise noch von unseren Bäuerinnen gibt”, betonte LK-Präsident Josef Moosbrugger. In seiner Vernissagerede ging Dr. Thomas C. Jutz auf die Thematik “Das Tier in der Kunst” ein.

Unter den Gästen konnten Gastgeber Dietmar Nussbaumer (Krone) und Landesbäuerin Andrea Schwarzmann viele kunstinteressierte Besucherinnen und Besucher begrüßen. Auch LR Erich Schwärzler, LAbg Josef Moosbrugger, Evy Halder (GF Bäuerinnenorganisation), KR Klaus Schwarz und Mathias Marxgut zeigten sich von den Werken beeindruckt. Die ideale Kombination von Kunst und Genuss überraschte auch Autor Peter Natter, die Künstler Hermann Präg und Edith Rinner, Resi Bals (INTRACHT) und Irene Bereuter.

Für das leibliche Wohl sorgten Winzerin Birgit Braunstein und Andrea Rimmele (Ländlemetzg Rimmele). Larissa Nenning und Alexandra Fröwis umrahmten die Vernissage musikalisch. Die Ausstellung “Viecherei” ist bis 27. September im Gasthof Krone in Hittisau zu besichtigen. ME

  • VIENNA.AT
  • Hittisau
  • Kreatives von unARTigen Bäuerinnen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen