AA

Kreative Nachwuchstalente auf großer Bühne

Jemima und Lavinia präsentierten zwei Jeans-Outfits der Firma Säntis Textiles.
Jemima und Lavinia präsentierten zwei Jeans-Outfits der Firma Säntis Textiles. ©HTL
Schülerinnen der HTL Dornbirn begeistern beim 63. Global Fibre Congress mit innovativen Designs.
Kreative Nachwuchstalente auf großer Bühne

Dornbirn. Die Abteilung Mode der HTL Dornbirn verzauberte kürzlich die Besucher des 63. Global Fibre Congress (GFC) mit einer eindrucksvollen Modeschau. Unter der Leitung der Lehrerinnen Flora Bolter, Angelika Lampert, Annemarie Prirsch und Corinna Stocker zeigten die Schülerinnen in der Dornbirner Messehalle ihr Können und bewiesen, dass sie den Anforderungen der Modebranche mehr als gewachsen sind.

Sportliche Looks aus neuartigen Fasern

Eröffnet wurde die Show mit Choreografien, die von den Schülerinnen selbstständig zusammengestellt wurden. Dabei präsentierten sie sportliche Outfits und Jeanslooks, die in Zusammenarbeit mit den Partnerunternehmen XLANCE S.r.l und Säntis Textiles entstanden. Die verwendeten Fasern wurden vom Hauptsponsor, der Lenzing AG, bereitgestellt und beeindruckten durch ihre Innovation und Nachhaltigkeit.

Kreativität und Handwerk in Perfektion

Besonderes Highlight der Show war die Präsentation der eigenständig im Werkstättenunterricht entworfenen Kleidungsstücke. Ob Blusen, Corsagen, Kleider, Hosen, Bomberjacken oder Mäntel – die Schülerinnen bewiesen Kreativität und handwerkliches Geschick. Auffällig waren dabei Details wie Color-Blocking, aufwändige Stickereien, eingearbeitete Spiegel oder Laser-Cuts.

Teamarbeit als Erfolgsrezept

Die erfolgreiche Umsetzung der Modeschau ist das Ergebnis klassen-, jahrgangs- und abteilungsübergreifender Zusammenarbeit. Gemäß dem Motto der Schule „HTL Do it!“ waren die Schülerinnen nicht nur für die Mode verantwortlich, sondern auch für die Planung und Durchführung der gesamten Veranstaltung. Dazu gehörten auch Licht- und Tontechnik, Fotografie und eine beeindruckende Tanzeinlage zum Abschluss. „Unsere Schülerinnen blicken stolz auf ihre Leistung zurück. Die Teilnahme am renommierten Global Fibre Congress bot ihnen die Gelegenheit, ihr Können vor internationalem Publikum unter Beweis zu stellen – und dabei gleichzeitig authentische Lernanlässe zu schaffen, an denen sie weiterwachsen können“, so HTL-Direktor Michael Grünwald. (cth)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Kreative Nachwuchstalente auf großer Bühne