Krankl nominiert Herzog
ÖFB-Teamchef Hans Krankl berief am Donnerstag die beiden Routiniers in seinen 20 Mann-Kader. “Meinem Gefühl nach war es diesmal am schwierigsten, seit ich Teamchef bin”, erklärte Krankl in Anspielung auf die vielen Teamkandidaten, die derzeit außer Form oder bei ihren Klubs nur Ersatz sind. Die zuletzt regelmäßig starken Leistungen des bald 32-Jährigen Kühbauer waren der Grund, den Burgenländer vom SV Mattersburg zu nominieren. Erstmals dabei ist Markus Katzer von VfB Admira Wacker Mödling.
Adrianinho, ein 22-jähriger Offensivspieler von Ponte Preta mit österreichischen Vorfahren und österreichischem Pass, war für den Teamchef durchaus ein Thema. Allerdings war nicht ganz geklärt, ob er schon einmal für ein brasilianischen Auswahlteam gespielt hat und ob er daher für das ÖFB-Team spielberechtigt ist oder nicht.
Linz, Kahraman, Parapatits, Dospel (alle Austria Wien), Baur und Kitzbichler (beide HSV) sowie die Torhüter Manninger (AC Torino) und Macho (Sunderland) sind wieder mit dabei, auch wenn sie bei ihren Klubs nicht erste Wahl sind, Akagündüz (Ried) ist hingegen weiter verletzt. Erstmals dabei ist Markus Katzer von VfB Admira Wacker Mödling. Der 23-jährige Verteidiger des Bundesliga-Schlusslichts spielte bisher zwei Mal im U21-Team. Schon zumindest einmal im Kader, aber noch ohne Teameinsatz sind aus der aktuellen Auswahl zudem Torhüter Helge Payer und Andreas Ivanschitz (beide Rapid), Mario Hieblinger (Kärnten) und Roland Kollmann (GAK).