Krank? 1450 hilft bei Sonnenstich und Co

Für den Laien ist es oft schwer einzuschätzen, ob es sich nur um eine leichte Dehydrierung handelt oder ob es doch die ersten Symptome eines Hitzeschlages sind oder sogenannte Sommerbeschwerden. Dies führt schnell zu Unsicherheiten. Aber auch andere Beschwerden können beunruhigen: zum Beispiel ein Insektenstich, ein Sonnenbrand, Kreislaufprobleme, eine Sonnenallergie oder ein Sonnenstich. In solchen Situationen hilft die telefonische Gesundheitsberatung „Wenn’s weh tut! 1450“ weiter. Unter der vierstelligen Telefonnummer erhält der/die AnruferIn nicht nur erste Behandlungstipps. Das geschulte Personal gibt auch Orientierung im Vorarlberger Gesundheitssystem. Die BeraterInnen lotsen den/die AnruferIn zu der medizinischen Servicestelle, die geografisch für ihn/sie am nächsten gelegen ist und ihm/ihr die beste Hilfeleistung bieten kann: sei es eine Apotheke, ein/e ÄrztIn oder ein Krankenhaus. „Für uns ist wichtig, dass Patientinnen und Patienten rasch am richtigen Ort versorgt werden. Anrufer bei 1450 haben den Vorteil, sofort zum „Best Point of Service“ gelotst zu werden, was unnötige Fahrten und Wartezeiten ersparen kann. Die dadurch mögliche Entlastung der Versorgungsstrukturen kommt letztlich wieder den Patienten zugute”, erklärt VGKK Obmann Manfred Brunner.
Hohe Standards für Sicherheit
Besonders hilfreich ist die Tatsache, dass die 1450-BeraterInnen die Rettung im Notfall sofort bei dem/der AnruferIn vorbei schicken können. Die 1450-Telefonzentrale und die Telefonzentrale der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle arbeiten eng zusammen. „Das Wohl der Vorarlberger und Vorarlbergerinnen liegt mir am Herzen. Niemand soll sich aufgrund von gesundheitlichen Beschwerden verunsichert fühlen. Die telefonische Gesundheitsberatung bietet schnelle Hilfestellung und Beratung, die richtige Entscheidung zu treffen und Anlaufstellen zu finden“, betont Landesrat Bernhard. Sämtliche Beratungen der 1450-MitarbeiterInnen sind computergestützt und beruhen auf Fragebäumen, die von Wissenschaftlern konzipiert wurden. Bei sehr spezifischen Fragen beziehen die BeraterInnen die Expertenmeinung eines/einer Arztes/Ärztin mit ein.
Ihre telefonische Gesundheitsberatung
Telefonnummer: 1450
Es berät medizinisch geschultes Krankenpflegepersonal
Rund um die Uhr
7 Tage die Woche