Lauterach. Mit dem Beratungsscheck der Gemeinde Lauterach erhalten Seniorinnen und Senioren, pflegende Angehörige und Personen mit schwerer Erkrankung kostenlose Hilfe und Beratung.
Dabei fallen viele zu erledigende Aufgaben an, wenn fremde Hilfe notwendig wird. diverse Anträge sollen gestellt und die Betreuung organisiert werden. Die mobile Senioren-Beratung hat sich auf diese Tätigkeiten spezialisiert und bietet als Ergänzung zu diversen Angeboten (mobile Hilfsdienste, Krankenpflegevereine usw.) genau dafür eine wertvolle Unterstützung an.
Den Beratungsscheck für eine zweistündige kostenfreie Beratung erhalten Lauteracher Bürgerinnen und Bürger beim Sozialamt (DAS Anette King Tel. 6802-16), Bürgerservice: Tel. 6802-10, Krankenpflegeverein, Mobilen Hilfsdienst, Fr. Volgger, Hausarzt in Lauterach.
Frau Editz Ploss kommt zu einem persönlichen Gespräch gerne zu Ihnen nach Hause. Dabei erhalten Sie Tipps und Informationen zu Themen wie Pflegegeldeinstufung, mögliche finanzielle Befreiungen, diverse Unterstützungen und Förderungen, Entlastungsangebote im Alltag, Sozial-Versicherung für pflegende Angehörige, Erholung und Urlaubsbett, 24-Stunden Betreuung, Alternativen zur Sachwalterschaft und vieles mehr. Mögliche Anträge werden gleich an Ort und Stelle für Sie erledigt.