AA

Kosten für Privat-Pkw 2023 deutlich gestiegen

Die Kosten für einen Privat-PKW sind 2023 deutlich gestiegen.
Die Kosten für einen Privat-PKW sind 2023 deutlich gestiegen. ©CanvaPro (Sujet)
Laut Angaben des ÖAMTC ist das Fahren und Besitzen eines privaten Pkw im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent teurer geworden. Diese Informationen stützen sich auf den Pkw-Index der Statistik Austria.

Damit liegt die Steigerung deutlich unter der allgemeinen Jahresinflation. Preissenkend hätten sich die niedrigeren Spritpreise ausgewirkt. Dem stünden deutlich höhere Kosten bei Fahrzeuganschaffung, Ersatzteilen und Wartung bzw. Reparatur gegenüber.

Kosten für Privat-Pkw heuer deutlich gestiegen

Auch wenn 2023 eine spürbare Entspannung bei den Treibstoffpreisen gebracht habe, könne das nicht darüber hinwegtäuschen, dass Kraftstoffe gegenüber 2019 um 30 bis 40 Prozent teurer geworden seien. Rund zehn Prozentpunkte dieser Steigerung würden auf die zusätzliche CO2-Bepreisung fallen - wobei es für diese im Gegenzug den regionalen Klimabonus gibt, so der ÖAMTC.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Kosten für Privat-Pkw 2023 deutlich gestiegen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen