AA

Kornblum: USA werden außenpolitisches Engagement verringern

Der Schuldenstreit werde folgenschwere Auswirkungen auf die Irak- und Afghanistan-Politik der Vereinigten Staaten haben.

Der frühere US-Botschafter in Deutschland, John Kornblum, befürchtet nach dem US-Schuldenkompromiss eine Verringerung des außenpolitischen Engagements der Vereinigten Staaten. Die Kürzungen im Haushalt würden sich nicht nur auf die Rüstung, sondern auf die ganze Außenpolitik der USA auswirken, sagte Kornblum am Dienstag im Deutschlandradio Kultur. Das sei nach seiner Ansicht nicht gut. Weder die USA noch die NATO seien bereit und in der Lage, ein langfristiges Engagement im Irak und in Afghanistan aufrechtzuerhalten.

Der Irak ist nach jüngst veröffentlichten Erkenntnissen des US-Generalinspektors der Wiederaufbau-Behörde SIGIR, Stuart Bowen, heute gefährlicher als vor einem Jahr. In seinem 172-seitigen Bericht, den er vergangenen Samstag präsentierte, führte der Beamte die höheren Zahlen der Bombenanschläge und Morde an, sowie die wiederaufgeflammte Gewalt durch schiitische Milizen, die vom Iran unterstützt würden. Allein im Juni seien 15 US-Soldaten ums Leben gekommen, berichtete Bowen in seinem vierteljährlichen Bericht an US-Kongress und -Regierung. Vor Veröffentlichung des Berichts hatte der irakische Außenminister Hoshyar Zebari für eine Teilverlängerung der US-Militärpräsenz plädiert.

Bis Ende 2014 sollen alle 150.000 in Afghanistan eingesetzten ausländischen Soldaten das Land verlassen. Die Zahl der zivilen Todesopfer in Afghanistan ist in den ersten Monaten dieses Jahres stark angestiegen. Im ersten Halbjahr 2011 seien 15 Prozent mehr Zivilisten getötet worden als im Vorjahreszeitraum, teilte die UNO-Mission in Afghanistan mit. Auch habe es mehr zivile Opfer bei NATO-Luftangriffen gegeben.

Ex-Botschafter Kornblum wies in dem Interview die Vorstellung zurück, die USA seien “bankrott” und die Krise zeige die “Schwäche” von Präsident Barack Obama. “Es ist ein Zeichen, dass die gesellschaftlichen Begebenheiten sich geändert haben und es eine Menge Leute gibt, die das Gefühl haben, dass sie irgendwie verloren haben”, sagte Kornblum. Er fügte hinzu: “Das ganze politische System hat es nicht geschafft, den Wandel der Bevölkerung auch klarzumachen.”

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Kornblum: USA werden außenpolitisches Engagement verringern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen