Koordinierte Aktion gegen Al Kaida in Türkei
Die Einsatzkräfte hätten gleichzeitig in 16 Provinzen zugegriffen, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Freitag. Unter den Festgenommenen sei ein Universitätsmitarbeiter, der Studenten angeworben und in Trainingslager nach Afghanistan vermittelt haben soll. Außerdem wurden Computer und Dokumente beschlagnahmt.
Bereits in der vergangenen Woche waren in Ankara und Adana etwa 40 mutmaßliche Extremisten festgenommen worden, von denen sich noch 25 in Haft befinden. Experten rechnen nach den Razzien vom Freitag mit weiteren derartigen Einsätzen. “Jede Operation gegen Al Kaida führt zu neuen Erkenntnissen”, sagte Nihat Ali Ozcan vom Institut für Wirtschaftspolitik in Ankara.
Nach Einschätzung der türkischen Behörden sind schon mehrere Dutzend Islamisten aus der Türkei in Al Kaida-Lagern in Afghanistan militärisch ausgebildet worden. Im Jahr 2003 kamen bei einer Serie von Bombenanschlägen in Istanbul etwa 60 Menschen ums Leben. Ziele waren das britische Konsulat, eine britische Bank und zwei Synagogen. Für die Anschläge wurden türkische Extremisten mit Verbindungen zu Al Kaida verantwortlich gemacht.